Politik | 14.10.2015

Rhein-Sieg-Kreis informiert

Tanzworkshop: Lust auf ein Stück Israel?

Workshop der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ am Freitag, 13. November

Rhein-Sieg-Kreis. Zu einem Tanzworkshop für interessierte Frauen und Männer lädt die Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ ins Siegburger Kreishaus ein.

Musik und Tanz spielen im Leben der Juden eine bereichernde Rolle. „Lust auf ein Stück Israel? Eine musikalische Reise mit drei Stationen“ ist eine neue Form der Annäherung an jüdisches Leben gestern und heute.

Der Tanzworkshop, mit Angela Herkenrath aus Siegburg, richtet sich an Frauen, Männer, junge Leute zwischen acht und 88 Jahren.

Mitgebracht werden brauchen „nur“ Neugier und leichte Kleidung nach dem Prinzip „Zwiebel“. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet Musik, Bewegung, Tanz, Gedichte und Geschichten.

Der Workshop besteht aus drei Stationen: „Wir machen uns auf den Weg“, „Liebe und Sehnsucht im israelischen Tanz“, „Humor und Lebensfreude in chassidischen und israelischen Tänzen“.

Der Tanzworkshop findet am Freitag, 13. November von 14 bis 18 Uhr, im Siegburger Kreishaus, Raum Rhein, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, statt. Die maximale Teilnehmerzahl sind 30 Personen. Eine persönliche Anmeldung ist im Kreisarchiv erforderlich unter Tel. (0 22 41)13 29 28, Fax (0 22 41) 13 32 71, E-Mail: gedenkstaette@rhein-sieg-kreis.de.

Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung