Politik | 18.03.2015

FDP Swisttal freut sich auf Festnetznummer im ÖPNV

TaxiBusse und AST-Verkehr künftig in der Flat erreichbar

Der TaxiBus wird für Jugendliche attraktiver.privat

Swisttal. Sascha Seniuk, FDP-Ratsherr in Swisttal und Mobilfunk-Fachmann, gab die Anregung: Wenn Schüler und Schülerinnen abends mit dem ÖPNV nachhause fahren wollen, müssen sie regelmäßig das Sammeltaxi über eine kostspielige 0180-Nummer anrufen. Das reißt durch hohe Handygebühren oft ein tiefes Loch in das Taschengeldbudget. Auf Initiative der FDP-Kreistagsfraktion wird nun der Regionalverkehr Köln GmbH (RVK) für die Bestellung des TaxiBusses bzw. Anrufsammeltaxis (AST) zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember eine Festnetznummer zur Verfügung stellen.

Dies teilte die Kreisverwaltung in der Sitzung des Planung- und Verkehrsausschusses in Siegburg mit.

Friedrich-Wilhelm Kuhlmann, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Kreistagsfraktion, zeigte sich erfreut, dass der RVK damit den entsprechenden Antrag der FDP vom Herbst 2014 umgesetzt hat. „Das bedeutet gegenüber der bisherigen 0180er-Nummer eine deutliche Kostenersparnis und macht den TaxiBus / AST-Verkehr vor allem auch für Jugendliche attraktiver“, so Kuhlmann.

Pressemitteilung der FDP Swisttal

Der TaxiBus wird für Jugendliche attraktiver.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Image
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025