Termine | 01.03.2013

Rhein-Sieg-Kreis informiert

Trauer im Alltag

Vortrag und Gespräch für interessierte Frauen und Männer

Rhein-Sieg-Kreis. Wie kann ich meinen Alltag bewältigen, wenn ich in Trauer bin? Brauchen Trauernde, die mir am Arbeitsplatz, in Nachbarschaft oder Familie begegnen, Unterstützung?

„Trauer im Alltag“ lautet der Titel des Vortragsabends für Frauen und Männer, der im Rahmen der kreisweiten Aktionswochen „Betrifft: Frauen“, am Dienstag, 12. März, von 17.30 bis 19.30 Uhr, im Denkraum, Haufeld 2 a, 53721 Siegburg, stattfindet.

In vertrauensvoller Atmosphäre führt die erfahrene Referentin, Diplom-Sozialpädagogin Elisabeth Bäsch, durch den Abend. Sie wird der Frage nachgehen, was geschieht, wenn ich oder ein Mensch in unmittelbarer Umgebung eine schwere Krise erlebt? Der Alltag geht weiter. Doch der Umgang mit mir selbst und den anderen gestaltet sich nicht immer einfach. Vielleicht fühle ich mich fremd, spüre ein Bedürfnis nach Abstand, bin irritiert. Diesen und anderen Fragen geht die Referentin aus unterschiedlichen Perspektiven auf den Grund. Es werden Möglichkeiten des Umgangs miteinander entdeckt und verschiedene Standpunkte entwickelt.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Hierfür und für weitere Informationen können sich Interessierte an die Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Sieg-Kreises, Irmgard Schillo, Tel. (0 22 41) 13 21 72, E-Mail: irmgard.schillo@rhein-sieg-kreis.de oder Brigitta Lindemann, Tel. (0 22 41) 13 25 24, E-Mail: brigitta.lindemann@rhein-sieg-kreis.de wenden.

Pressemitteilung

Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Rund ums Haus
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Baumfällung & Brennholz
Image
Betriebselektriker
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig