Donnerstag, 25. April
Tristan und Isolde
Einführungsabend in die Oper von Richard Wagner
Meckenheim. Geniales Meisterwerk und Meilenstein der Musikgeschichte – diese Oper Richard Wagners schlägt fühlsame Hörer in den Bann wie kaum eine andere. Verrat, Schuld und Sühne, leidenschaftliche, grenzüberschreitende Liebe und das Verlangen nach Tod und Vergessen – die alte keltische Geschichte von Tristan und Isolde ist im Verlauf der Jahrhunderte zum Mythos gewachsen und hat bis zum heutigen Tag durch seine kompromisslose, Grenzen überschreitende Darstellung einer obsessiven, alles umfassenden und bestimmenden Liebesbeziehung seine Hörer verstört und fasziniert.
Zumal durch die Verbindung mit einer Musik, die genau so leidenschaftlich und grenzüberschreitend, auf der Schwelle zwischen Spätromantik und Moderne, wahrhaft Suchtpotential entfalten kann.
Eine Einführung in diese Oper, am Klavier und mit Bild- und Tonbeispielen wird am Donnerstag, 25.4., um 20 Uhr in der Friedenskirche Meckenheim am Neuen Markt geboten durch den Kantor der Evg. Kirchengemeinde Martin Kahle. Der Eintritt ist frei.
