Polizei ermittelt in Meckenheim und bittet um Hinweise
Tür hielt Einbruchsversuch stand
Meckenheim. Am Freitagmorgen wurde die Polizei zu einem Einfamilienhaus auf dem Pappelweg in Meckenheim gerufen, nachdem die Bewohner Beschädigungen an ihrer Terrassentür festgestellt hatten. Nach dem derzeitigen Sachstand ist davon auszugehen, dass noch unbekannte Einbrecher versucht hatten, die Tür aufzuhebeln. Die gut gesicherte Terrassentür hielt jedoch stand, so dass die Täter nicht ins Haus gelangten.
Die Bonner Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen zu dem Einbruchsversuch. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen, die mit dieser Tat in Verbindung stehen könnten, bitte an das Kriminalkommissariat 34 unter der Telefonnummer 0228/150.
Nahezu jeder zweite Wohnungseinbruch scheitert, weil gut gesicherte Fenster und Türen standhalten oder weil sich aufmerksame Zeugen richtig verhalten. Die Bonner Polizei appelliert daher:
- Sorgen Sie für einen optimalen Einbruchschutz an Fenstern und
Türen. Nutzen sie konsequent alle vorhandenen
Sicherungsmöglichkeiten, auch bei kurzfristiger Abwesenheit.
- Seien Sie aufmerksam! Alarmieren Sie bei verdächtigen
Wahrnehmungen sofort die Polizei per Notruf 110.
Informationen zum Einbruchschutz und eine kompetente Beratung erhalten Interessierte kostenlos vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Bonner Polizei, Service-Telefon:
0228/15-7676.
Weitere Informationen zur Kampagne „Riegel vor! Sicher ist
sicherer.“ finden Sie auch auf der Homepage der Bonner Polizei unter www.bonn.polizei.nrw.de
