Politik | 21.10.2013

Polizei ermittelt in Meckenheim und bittet um Hinweise

Tür hielt Einbruchsversuch stand

Meckenheim. Am Freitagmorgen wurde die Polizei zu einem Einfamilienhaus auf dem Pappelweg in Meckenheim gerufen, nachdem die Bewohner Beschädigungen an ihrer Terrassentür festgestellt hatten. Nach dem derzeitigen Sachstand ist davon auszugehen, dass noch unbekannte Einbrecher versucht hatten, die Tür aufzuhebeln. Die gut gesicherte Terrassentür hielt jedoch stand, so dass die Täter nicht ins Haus gelangten.

Die Bonner Kriminalpolizei übernahm die weiteren Ermittlungen zu dem Einbruchsversuch. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen, die mit dieser Tat in Verbindung stehen könnten, bitte an das Kriminalkommissariat 34 unter der Telefonnummer 0228/150.

Nahezu jeder zweite Wohnungseinbruch scheitert, weil gut gesicherte Fenster und Türen standhalten oder weil sich aufmerksame Zeugen richtig verhalten. Die Bonner Polizei appelliert daher:

- Sorgen Sie für einen optimalen Einbruchschutz an Fenstern und

Türen. Nutzen sie konsequent alle vorhandenen

Sicherungsmöglichkeiten, auch bei kurzfristiger Abwesenheit.

- Seien Sie aufmerksam! Alarmieren Sie bei verdächtigen

Wahrnehmungen sofort die Polizei per Notruf 110.

Informationen zum Einbruchschutz und eine kompetente Beratung erhalten Interessierte kostenlos vom Kommissariat Kriminalprävention/Opferschutz der Bonner Polizei, Service-Telefon:

0228/15-7676.

Weitere Informationen zur Kampagne „Riegel vor! Sicher ist

sicherer.“ finden Sie auch auf der Homepage der Bonner Polizei unter www.bonn.polizei.nrw.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die CDU-Fraktion im neu gewählten Stadtrat von Rheinbach hat sich konstituiert und die personellen Weichen für die kommende Ratsperiode gestellt. Mit einem klaren Bekenntnis zu geschlossener Teamarbeit und einem spürbaren Generationswechsel startet die Fraktion in eine neue Phase kommunalpolitischer Gestaltung.

Weiterlesen

Rheinbach. Die gemeinsame Liste aus CDU, GRÜNEN und FDP hat sich bewusst für ein offenes, faires und transparentes Auswahlverfahren bei der Benennung der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher entschieden. Dieses Verfahren wurde in insgesamt fünf Ortschaften einheitlich angewandt und hat sich als wichtiger Schritt zu mehr Nachvollziehbarkeit und Gleichbehandlung bewährt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf

Jubiläumskonzert

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

DRK- Cafè

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorenmesse in Plaidt
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige