Lokalsport | 08.10.2015

TV Rheinbach 1905 e.V.

Turnen im Team

Hervorragende Mannschaftsbilanz bei den Verbandsmeisterschaften

Die erfolgreichen Turnerinnen des TV-Rheinbach.privat

Rheinbach. Bei den Verbandsmannschaftsmeisterschaften des Turnverbandes Rhein-Sieg/Bonn Ende September in Hennef zeigte sich wieder einmal, dass der Rheinbacher Turnverein nicht nur hervorragende Einzeltalente hervorbringt und fördert, sondern gerade in den Mannschaftswettbewerben seine Stärke entfaltet. Der RTV trat hier mit fünf Mannschaften in vier Altersklassen an: Jahrgang 2000 und jünger, Jahrgang 2002 und jünger, Jahrgang 2004 und jünger jeweils mit einer Mannschaft sowie mit zwei Mannschaften im Jahrgang 2006 und jünger. Innerhalb eines Jahrgangs konnten sich die jeweils beiden besten Mannschaften für die Verbandsmannschaftgruppenausscheidung der Turnverbände Aachen, Düren, Köln und Rhein-Sieg/Bonn am 31. Oktober in Birkesdorf, Düren qualifizieren. Bei diesem Wettkampf war Teamarbeit entscheidend. Jede Mannschaft bestand aus höchstens sechs jungen Turnerinnen. Jeweils vier Turnerinnen zeigten ihr Können an einem der vier Geräte; davon gingen die drei besten Wertungen an jedem Gerät in die Gesamtwertung der Mannschaft ein. Von den beiden Mannschaften, die im Jahrgang 2006 und jünger starteten, erreichte eine Mannschaft den sechsten Platz. Auf dem ersten Platz konnte sich die andere Mannschaft mit Kim Phiesel, Leonie Orth, Yente Planer, Fenja König, Philine Wenger und Julia Weimar behaupten. Im Jahrgang 2004 und jünger starteten 11 Mannschaften. Der RTV war mit Anna Nelles, Annika Hoffmann, Sophia Klocker, Melina Dreher, Lisanne Müller und Emily Lowin auf dem zweiten Platz vertreten. Auch im Jahrgang 2002 und jünger konnte die Mannschaft des RTV einen Platz auf dem Treppchen einnehmen; die Gesamtwertung bedeutete einen hervorragenden dritten Platz. Der erste Platz im Jahrgang 2000 und jünger ging an das erfolgsgewohnte Spitzenteam mit Vivien Wirtz, Anika Czerwinski, Leona Riemann, Kira Rey, Caroline Meilicke und Charlotte Model mit einem souveränen Vorsprung von neun Punkten. Mit diesem hervorragenden Ergebnis wird nicht nur den Leistungen der jungen Turntalenten, sondern vor allem auch der engagierten, fachkundigen und liebevollen Betreuung durch die Trainerinnen des Rheinbacher Turnvereins ein Kompliment gemacht.

Die erfolgreichen Turnerinnen des TV-Rheinbach.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Imageanzeige
Audi Kampagne
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die Tischtennismannschaft „Die SCHMETTERlinge“ aus Rheinbach nahm am Bundesfinale des „SommerTeamCups“ in Saarbrücken teil. In ihrer Leistungsklasse hatten sich 748 Mannschaften aus ganz Deutschland gemeldet, die besten 32 kämpften schließlich auf dem Sportcampus Saar um den Titel.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Buchvorstellung mit Dr. Gabriele Wolff im Forum Maria Laach

„Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“

Maria Laach. Am Dienstag, den 7. Oktober 2025, erscheint das Buch „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff. Die Autorin wird ihr Werk um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach vorstellen und den Teilnehmern die Möglichkeit bieten, die Sakristei persönlich zu besuchen.

Weiterlesen

Fördervereins der Realschule Mendig

Jahreshauptversammlung

Mendig. Der Vorstand des Förderkreises der Realschule plus und Fachoberschule Mendig lädt alle Mitglieder, Eltern, Lehrkräfte sowie Interessierte herzlich zur Jahreshauptversammlung 2025 ein. Die Versammlung findet am Mittwoch, den 24. September 2025, um 19:30 Uhr in der Realschule plus und Fachoberschule Mendig statt. Der Versammlungsraum wird an diesem Abend entsprechend ausgeschildert sein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Tag des Bades 2025