Politik | 04.02.2015

Haushaltsplanentwurf 2015/2016 der SPD-Kreistagsfraktion

„Unter dem Strich erhalten Feuerwehren das Gleiche“

Keine Kürzung im Feuerwehretat des Rhein-Sieg-Kreises

Rhein-Sieg-Kreis. „Eine Mittelkürzung im Feuerwehretat des Kreises erfolgt nicht“, so Kreisdirektorin Annerose Heinze auf den Antrag der SPD-Kreistagsfraktion vom 26. Januar. Es habe lediglich eine Anpassung auf veränderte Aufgabenschwerpunkte im Amt für Bevölkerungsschutz gegeben, die sich jetzt auch im Haushaltsplanentwurf 2015/2016 widerspiegelten. In den vergangenen Jahren waren für den Kreisfeuerwehrtag und sonstige Veranstaltungen insgesamt 5.000 Euro veranschlagt. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt jedoch, dass beispielsweise der Kreisfeuerwehrtag – auch aufgrund eines zurückgehenden Interesses bei den Kommunen – nicht mehr durchgeführt wird. Stattdessen wurden die Haushaltsmittel zum Teil für Ausbildungsveranstaltungen für Führungskräfte verwendet.

Aus dem nun vorliegenden Haushaltsplanentwurf 2015/2016 ist ersichtlich, dass es sich bei den von der SPD-Kreistagsfraktion angegebenen vermeintlichen Kürzungen lediglich um eine Verschiebung von Haushaltsmitteln handelt. „Unter dem Strich erhalten unsere Feuerwehren das Gleiche wie bisher. Wir haben nur den Grundsätzen der Haushaltsklarheit und Haushaltswahrheit Rechnung getragen“, erläutert die Kreisdirektorin.

Pressemitteilung

des Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Skoda
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

„Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein

Roger Lewentz war zu Gast

Lahnstein. Das Leben eines Berufspolitikers stand im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ bei der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin. Zu Gast im Pfarrzentrum am Europaplatz war Roger Lewentz, Landtagsabgeordneter aus Kamp-Bornhofen und Ehrenvorsitzender der SPD Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Zahlreiche Besucher beim außergewöhnlichen Chorkonzert

Vokalensemble Hammerstein begeisterte in Niederbieberer Kirche

Niederbieber. Von Ännchen von Tharau bis zu Queens Bohemian Rhapsodie, von Bert Kaempferts L-O-V-E bis Herbert Grönemeyers Mambo – es war schon ein außergewöhnliches Chorkonzert, das mehr als 150 Besucherinnen und Besucher in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber erlebten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#