Politik | 30.08.2015

Mitteilung des KreisSportBund Rhein-Sieg e.V.

Unterbringung von Flüchtlingen in Sporthallen

Rhein-Sieg-Kreis. Der KSB Rhein-Sieg und viele der angeschlossenen Sportvereine engagieren sich seit Jahrzehnten in der Integrationsarbeit. Er ist Partner des Programms „Integration durch Sport“, das bis in die Zeit der Integration von Spätaussiedlern zurück reicht. Aktuell hat der KSB seit der Jahreswende 2014/2015 insgesamt 17 Sportvereine bei ihren Bemühungen finanziell unterstützt, Flüchtlinge, die im Rhein-Sieg-Kreis angekommen sind, in die Vereinsarbeit zu integrieren. Neben der ÜL-Ausbildung des KSB für Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund in den letzten Jahren sind uns zahlreiche Bemühungen von Sportvereinen um die Integration bekannt. Der KSB begrüßt die gute Arbeit und Unterstützung der Sportvereine und der darin organisierten ehrenamtlichen Menschen um die Integration.

Zunehmend müssen die Kommunen im Rhein-Sieg-Kreis dazu übergehen, Sporthallen für die Unterbringung von Flüchtlingen umzuwandeln. Man sieht dies mit Verständnis, aber auch mit Sorge. Man erkennt den Druck, der auf den Kommunen lastet - hofft und bittet jedoch, dass dieses Vorgehen als kurzfristige Notlösung sowohl für die Flüchtlinge als auch die betroffenen Sportler gesehen wird. Man verkennt dabei nicht, dass sich die Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises und der Kreis selbst darum bemühen, bereits von Anfang an Lösungen für den betroffenen Vereinssport und den Schulsport zu finden.

Weiterhin möchte man dafür werben, die Sportvereine und die SSV/GSV bereits im Vorfeld der Überlegungen zur Umwandlung von Sportstätten zu beteiligen. Die Sportvereine im Rhein-Sieg-Kreis sind für ihre von Politik und Gesellschaft ausdrücklich gewünschten Angebote, gerade auch im Bereich der Integrationsarbeit, vielfach auf die Nutzung von öffentlichen Sporthallen angewiesen.

Der KSB Rhein-Sieg bittet deshalb die Kommunen, nur in Ausnahmefällen auf Sporthallen zurückzugreifen und in diesen Fällen die Nutzungszeit so kurz wie möglich zu halten.

Pressemitteilung

KreisSportBund Rhein-Sieg e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis