Allgemeine Berichte | 18.03.2014

17. Ausbildungsbörse in der Bonner Beethovenhalle

Unternehmen suchen Nachwuchs

Nahezu 130 regionale Arbeitgeber aus Industrie, Handwerk, Gastronomie, Verwaltung, Handel und Dienstleistung haben sich mit ihren Ständen aktiv beteiligt

Über 3.000 Besucher waren auf der Börse und haben sich an den verschieden Ständen informiert.Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

Bonn. Gemeinsam veranstalten die Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg, die Industrie- und Handelskammer sowie die Kreishandwerkerschaft in der Beethovenhalle Bonn die 17. Ausbildungsbörse für Schüler und Schülerinnen der Entlass- und Vorentlassklassen aller Schulformen. Nahezu 130 regionale Arbeitgeber aus Industrie, Handwerk, Gastronomie, Verwaltung, Handel und Dienstleistung beteiligen sich mit ihren Ständen aktiv an der Nachwuchsgewinnung für ihre Unternehmen. Davon bieten rund 50 Firmen auch das duale Studium an.

In der Regel werden Ausbildungsplätze für das laufende Jahr angeboten, aber viele Firmen suchen auch schon Bewerberinnen und Bewerber für 2015.

Von 13 bis 17:30 Uhr können sich Jugendliche, die vor der Berufswahl stehen, ausführlich über Chancen und Möglichkeiten einer Berufsausbildung im Wirtschaftsraum Bonn/Rhein-Sieg informieren. Alle teilnehmenden Unternehmen freuen sich besonders darüber, wenn Eltern die Jugendlichen zur Messe begleiten.

Auf der Börse haben die jungen Menschen die Gelegenheit, sich konzentriert an einem Ort über das vielfältige Angebot zu erkundigen und erste Gespräche mit Ausbildern der Firmen zu führen, zum Beispiel über Betriebspraktika.

„Für alle angehenden Schulabsolventen präsentiert sich eine breite Palette von Ausbildungsmöglichkeiten in vielen attraktiven Bereichen. Ob duale oder schulische Ausbildung, Praktikum, Auslandsaufenthalt oder ein duales Studium, hier kann man sich ausgiebig orientieren und bewerben“, betonte Marita Schmickler-Herriger, Leiterin der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg.

Jürgen Hindenberg, Geschäftsführer Berufsbildung und Fachkräftesicherung der IHK, stellt fest:“ Für die Wirtschaft ist es derzeit schwer, geeignete Jugendliche für ihre Ausbildungsangebote zu finden. Diese Lehrstellenbörse ist die beste Möglichkeit für Unternehmen unmittelbar mit motivierten Jugendlichen in erste Kontakte für Bewerbung, Praktika und Ausbildung zu kommen. Für die Jugendlichen bietet sich hier eine Halle voller Chancen.“

„Die Chancen für interessierte Jugendliche, eine Ausbildungsstelle im Handwerk zu erhalten, sind so gut wie lange nicht mehr. Nicht nur in den Bau- und Ausbauhandwerken werden händeringend geeignete Nachwuchskräfte gesucht, sondern auch bei den Tischlern, den KFZ Betrieben oder den Friseuren. Die Aussteller auf der Ausbildungsbörse werden bestätigen, dass eine solide Ausbildung das beste Fundament für die weitere Karriereleiter darstellt“, so Alois Blum, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Bonn Rhein-Sieg.

Ein Pfad der Sinne, Warenerkennung zu Obst, Gemüse und Kräutern sowie Naturstein pflastern im Garten- und Landschaftsbau: Diese und noch mehr interessante berufstypische Angebote können junge Männer und Frauen im „Berufe-Parcours“ an über 20 verschiedenen Ständen der Unternehmen ausprobieren.

Unter dem Motto „2.000 freie Ausbildungsstellen und ich bin dabei“ bietet die Agentur für Arbeit den Sofortservice der Berufsberatung an. Jugendliche können auf der Börse mit Berufsberaterinnen und Berufsberatern sprechen und offene Ausbildungsstellenangebote mitnehmen.

Vielfältige Infos vor Ort gibt es für die Jugendlichen und deren Eltern auch im Studio (Südtrakt): Dort werden vier Vorträge mit folgenden Themen angeboten: „Berufswahlentscheidung“, „Duales Studium“, „Kaufmännische Ausbildungen für Abiturienten und Neuordnung der Büroberufe“ und „Berufe im Handwerk“.

Abgerundet wird der informative Besuch der Börse durch die neue IHK-Wende-Zeitschrift „Die Junge Wirtschaft/Azubi-Atlas“. Das regionale Nachschlagewerk rund um das Thema Ausbildung haben die Auszubildenden der Industrie- und Handelskammer, der Deutschen Telekom und der Agentur für Arbeit gestaltet. Ergänzend zu den Informationen der Aussteller bietet das Internetangebot der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de einen bundesweiten Überblick über aktuell offene Ausbildungsstellen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung mit Teilnehmerliste und Beginnzeiten der Vorträge bieten sich im Internet auf www.arbeitsagentur.de/bonn bei Veranstaltungen vor Ort, bei Zusatzinformation, nach Vorbereitungspaket, an.

Pressemitteilung

Agentur für Arbeit

Bonn/Rhein-Sieg

Über 3.000 Besucher waren auf der Börse und haben sich an den verschieden Ständen informiert.Foto: Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund um´s Haus
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die zwölfte Auflage des beleibten Rheinbach Kalenders ist ab sofort erhältlich. Auch für 2026 gibt die Bürgerstiftung „Wir für Rheinbach“ einen neuen Bildkalender heraus. Zum dritten Mal zeigt der Rheinbacher Fotograf Martin Warkentin für die Bilder verantwortlich. Stefan Raetz, Vorsitzender Kuratoriums der Bürgerstiftung: „Ziel des Kalenders ist es nicht nur die Schönheit der Stadt zu...

Weiterlesen

Bonn. In Bonn wird am kommenden Montag, dem 17. November 2025, eine Demonstration unter dem Motto „Gemeinsam unbesiegbar - Solidarität statt Sozialabbau“ organisiert. Erwartet werden rund 500 Teilnehmende, die sich ab 18 Uhr auf dem Marktplatz versammeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

FC Plaidt triumphiert im Lokalderby und sichert sich Wintermeistertitel

Torfestival im Plaidter Derby

Plaidt. Der FC Plaidt feierte im Plaidter Lokalderby gegen die DJK Plaidt einen klaren 6:0-Sieg und sicherte sich damit den Titel des Derbysiegers sowie die Tabellenführung als „Wintermeister“. Das Team von Coach Kai Wagner begann das Spiel mit hoher Intensität und setzte die Gäste von Beginn an unter Druck. Bereits in der 6. und 14. Minute sorgte Calvin Schäfer mit einem Doppelpack für Aufsehen....

Weiterlesen

Plaidt. Im letzten Hinrundenspiel der Bezirksliga Mitte reisten die Nachwuchskicker der JSG Plaidt zum Nachbarschaftsduell nach Weitersburg. Nach zwei Siegen in Folge wollten die Kicker der Pellenzbande gegen den dort ansässigen Sportverein erneut punkten. Auf der gut besuchten Sportanlage freuten sich die Zuschauer bei schönstem Herbstwetter auf ein spannendes Spiel.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Pelllets
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#