Politik | 14.10.2015

Rhein-Sieg-Kreis informiert

Unternehmerinnenlust kontra Familienpflichten

Workshop am Donnerstag, 22. Oktober

Rhein-Sieg-Kreis. Die Gründungsakademie Rhein-Sieg bietet einen Workshop für Unternehmerinnen an. „Unternehmerinnenlust kontra Familienpflichten“ lautet der Titel.

Schließlich finden sich für Familienfrauen, die ein eigenes Unternehmen aufbauen und leiten, einige Fallstricke mehr. Doch auch für sie gibt es Strategien, mit denen sie ihre Ideen verwirklichen können.

Die Referentin, Lioba Heinzler, wird mit den Teilnehmerinnen des Workshops den Fragen nachgehen, wie lässt sich eine gute Balance zwischen dem Spaß am eigenen Unternehmen und Familienaufgaben finden? Wo sind Fallstricke und wie lassen sich mit einer guten Strategie Ideen verwirklichen? Dabei stehen die persönlichen Optionen im Vordergrund. Der Workshop findet am Donnerstag, 22. Oktober von 17 bis 20 Uhr, im BusinessCampus der Hochschule Bonn/Rhein-Sieg, Grantham-Allee 2-8, 53757 Sankt Augustin statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung mit Angabe der Kontaktdaten an E-Mail info@gruendungsakademie-rhein-sieg-de erforderlich. Pressemitteilung des

Rhein-Sieg-Kreises

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Rheinbach hat sich konstituiert. Die erweiterte Fraktion besteht aus insgesamt zwölf Mitgliedern. In ihrer ersten Sitzung wählte die Fraktion Marc Frings zum Fraktionsvorsitzenden. Stellvertretender Fraktionsvorsitzender ist künftig Carlo Knapp. Zur Geschäftsführerin der Fraktion wurde Miriam Bahners gewählt, die in der kommenden Ratssitzung außerdem zur Ortsvorsteherin des Rheinbacher Ortsteils Ramershoven gewählt werden soll.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung