Ein unterhaltsames und witziges Programm bot Peter Sturm.privat

Am 17.06.2014

Allgemeine Berichte

Vergnüglicher Abend mit Peter Sturm

Verrückte Wortakrobatiken

Rheinbach. „Was, ein Abecedarius?“, mit diesen Worten begrüßte Karin Gehlen-Düring für den Verein Rheinbach-liest am vergangenen Freitag Peter Sturm als Gast in den Räumlichkeiten der Katholischen Bücherei in Rheinbach. Peter Sturm, Schauspieler und in Dichterkreisen bekannter Rezitator, krönte mit seinem Vortrag den Abschluss der diesjährigen Rheinbacher Lyriktage mit Gedichten, Liedern, Balladen und den verrücktesten Wortakrobatiken wie zum Beispiel dem Abecedarius, dem ABC-Gedicht von Günter Nehm, 2009 verstorbener Dichter und Meister des Schüttelreims aus Recklinghausen. Unter dem Titel „Den Nehm wir ...“ wurde ein Querschnitt aus dem Schaffen des Humoristen dargeboten, musikalisch, witzig, mit Einfühlungsvermögen und voller sprachlicher Feinheiten. Die Zuhörer tauchten ein in die Gefühlswelt eines Reimund Prosa (Reim und Prosa), der von Nehm erfundenen Kunstfigur, dessen Qualen beim Dichten das Mitgefühl weckte und amüsierten sich beim „Schluckauf“, der bei einem auf dem Kopf stehenden Fakir ungewöhnliche Wege gehen musste. Ehrengäste waren eine Reihe von Familienmitgliedern, die aus Bochum, Aachen und Recklinghausen angereist waren. Darunter auch Ehefrau Edith Nehm, die mit Günter Nehm 53 Jahre verheiratet war und dessen Gedichte sie für ihn tippte: „Wir waren ja immer zusammen, da habe ich das gerne gemacht, anfangs auf der Reiseschreibmaschine, dann am Computer“, so die 83-Jährige.

Pressemitteilung

Verein Rheinbach-liest

Ein unterhaltsames und witziges Programm bot Peter Sturm.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Anzeige Holz Loth
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Herbstpflege
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Am 14. September 2025 steht Rheinbach im Zeichen der Kommunalwahl. Ab 18:00 Uhr werden im Foyer des Rathauses die eingehenden Auszählungsergebnisse aus den Wahlbezirken fortlaufend eingepflegt und auf großen Bildschirmen öffentlich präsentiert. Alle Interessierten haben so die Möglichkeit, die Entwicklungen des Wahlabends direkt mitzuerleben – transparent, offen und nachvollziehbar.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Stein- und Burgfest
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler