Informationstag am Friedrich-List-Berufskolleg
Vielfältigen Möglichkeiten eines Berufskollegs
Auch am Berufskolleg kann man Abitur machen - Samstag, 31. Januar, 9 Uhr
Bad Godesberg. Wer Abitur machen will, wählt in der Regel den Weg über das Gymnasium oder die Gesamtschule. Was aber, wenn es mit der Qualifikation nicht klappt, der Weg zum Abitur versperrt ist? Dann lohnt sich der Weg zum Infotag eines Berufskollegs. Denn wer kennt schon die vielfältigen Möglichkeiten eines Berufskollegs?! Zum Beispiel die Doppelqualifikation: gleich nach der Klasse 10 beginnt man eine Berufsausbildung und erwirbt neben dem Berufsabschluss die Fachhochschulreife, die ein Studium an einer Fachhochschule ermöglicht. Daneben gibt es viele weitere, attraktive Wege zum Fachabitur einschließlich der FOS, die sogar bis zum vollwertigen Abitur führen kann. Und auch für diejenigen, die sich aufgrund von Fehlzeiten oder schlechten Schulnoten in einer Sachgasse befinden, gibt es Angebote!
Unter dem Motto „Wir bieten Chancen“ berät ein Team aus Schulleitung, Abteilungsleitern und Klassenlehrern auf dem Informationstag des Friedrich-List-Berufskollegs über den Weg, der zum höchstmöglichen Abschluss führt. Wer seine Unterlagen beisammen hat, kann sich direkt anmelden und unter Umständen eine Sofortzusage erhalten. Die benötigten Anmeldeformulare findet man im Netz unter www.flb-bonn.de.
Der Informationstag am Friedrich-List-Berufskolleg findet statt am Samstag, 31. Januar, von 9 bis 13 Uhr, in Bonn Bad Godesberg, Plittersdorfer Straße 48, 53173 Bonn. Weitere Informationen unter Tel. (02 28) 77 72 00, oder per E-Mail aChristoph.scheele@flb-bonn.de, www.flb-bonn.de.
