Glasfachschule Rheinbach pflegt seit 13 Jahren Austausch mit Frankreich
Vive la France!
Rheinbach. Das Staatliche Berufskolleg Rheinbach (Glasfachschule) pflegt seit 13 Jahren ein erfolgreiches Austauschprogramm mit dem Lycée Lucas de Néhou, einer Glasfachschule in Paris. Jetzt haben beide Partner in Paris einen neuen Kooperationsvertrag für die nächsten Jahre geschlossen.
Anlass war der 50. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags, mit dem Deutschland und Frankreich ihren Wunsch nach enger Zusammenarbeit einst besiegelt hatten. Heute gibt es über den Rhein hinweg zahlreiche Schulpartnerschaften und Austauschprogramme für Auszubildende. „Wir sind stolz darauf, dass wir schon seit 13 Jahren unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, einen Teil ihrer Ausbildung an unserer Partnerschule in Paris zu absolvieren“, sagt Walter Dernbach, Leiter der Glasfachschule Rheinbach. „Dort erleben sie die deutsch-französische Freundschaft live und in Farbe, und sie sammeln wichtige Erfahrungen für das weitere Berufsleben.“
Seit dem Jahr 2000 besucht jedes Jahr eine Gruppe von Auszubildenden der Berufsfachschule für Glastechnik und Glasgestaltung aus Rheinbach das Lycée Lucas de Néhou in Paris, wo sie von und mit den französischen Auszubildenden vielfältige Techniken im Glasbereich lernen. Höhepunkt des Besuchs im Jahr 2013 war eine Einladung in die Deutsche Botschaft in Paris. Dort unterzeichnete Schulleiter Dernbach einen weiteren Kooperationsvertrag mit der französischen Partnerschule.
„Es ist äußerst wichtig, die Sprache des anderen zu lernen“, betont Dernbach. „Außerdem wird der Aufenthalt in Frankreich im Europass Mobilität dokumentiert, der unseren Schülerinnen und Schülern Türen zum Arbeiten in Europa öffnet.“
Unterstützt wird der Austausch vom Deutsch-Französischen Sekretariat (DFS) und der EU-Geschäftsstelle der Bezirksregierung Köln, die mit dem Netzwerk „Avancer PLUS“ den deutsch-französischen Austausch der Berufskollegs seit Jahren fördert.
Bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages in Paris: v. l. Walter Dernbach (Schulleiter Glasfachschule Rheinbach), Dr. Susanne Wasum-Rainer (Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland in Frankreich).
