Allgemeine Berichte | 09.04.2013

Theaterfreunde Dreigestirn e.V. informieren

Vorhang auf für das Theaterstück „Die Perle Anna“

Eine Szene aus dem Theaterstück „Die Perle Anna“. privat

Wormersdorf. Spannung verbreitet sich im Theatersaal der Gaststätte „Haus Dahlem“ in Wormersdorf.

Endlich öffnet sich der Vorhang und nach einem Jahr der Abstinenz präsentieren die „Theaterfreunde Dreigestirn e.V.“ ihre neue Produktion „Die Perle Anna“.

„Anna“ (Monika Schäfer) nutzt die Gelegenheit eines Kurzurlaubs ihrer Herrschaften (Maria Grohs und Günter Grohs) um einmal ganz entspannt einige Stunden in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen.

Als jedoch plötzlich ein hochtrainierter Boxer (Harald Lohmer) erscheint, gerät ihr Vorhaben gehörig ins wanken. Und als dann auch noch Uschi (Mareike Lanzrath) auftaucht, läuft sie ganz kurz der Gefahr, den Verstand zu verlieren.

Anna hat jedoch „die Sache“ schnell im Griff und lenkt geschickt alles in die richtige Bahn.

Die 4. Staffel der „Wormersdorfer Theaterwochen“ glänzt wieder einmal mehr durch die hohe Spielfreude der Schauspieler, die sich in einem excellent gestalteten Bühnenbild (von Petra Zavelberg-Lohmer) sichtlich sehr wohl und „Zuhause“ fühlen.

Das Bühnenbild wurde auch in diesem Jahr wieder hervorragend von Leo Schäfer, Walter Honerbach und Dirk Lenders „umgesetzt“!

Unterstützt werden die Schauspieler von den Souffleusen Gudrun Wilcke und Andrea Honerbach, die auch für die „Maske“ zuständig ist.

„Schon beim Lesen hatte ich die Situation auf der Bühne vor Augen und die Rollen waren schnell besetzt“ so der Regisseur Harald K. Lohmer.

Für die geplanten Vorstellungen am 5./6./7., sowie 12./13./14. und 19./20. April sind noch Restkarten an den Vorverkaufsstellen Haushaltswaren Handrup, Wormersdorf, Herrenausstatter Zavelberg-Lohmer und Versicherungen Grohs, Rheinbach zu erhalten.

Für Essen und Trinken ist gut gesorgt - die Bewirtung liegt in den bewährten Händen von Familie Schmitz.

Die „Theaterfreunde Dreigestirn e.V.“ freut sich, die Besucher für gut 2 1/2 Stunden unterhalten zu dürfen!

Eine Szene aus dem Theaterstück „Die Perle Anna“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Heimerzheim. Wie jedes Jahr hatte der Ortsausschuss für Heimat- und Kulturpflege Heimerzheim (OHK) alle Seniorinnen und Senioren zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen. Mehr als 120 Gäste konnte die Vorsitzende Angelika Neubauer in den Räumen der evangelischen Kirchengemeinde Maria-Magdalena begrüßen. Unter dem Motto „aus dem Dorf fürs Dorf“ hatte das Team des Ortsausschusses erneut ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Weiterlesen

Wormersdorf. Am Samstag, den 15. November 2025, findet die feierliche Proklamation des Wormersdorfer Kinderprinzenpaares statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr, wobei der Einlass bereits ab 13:30 Uhr geöffnet ist. Der Ort des Geschehens ist die Turnhalle in der Wormersdorfer Straße 39 in 53359 Rheinbach. An diesem besonderen Tag werden Prinzessin Angelina I. (Angelina Born) und Prinz Max I. (Max Denz) in ihre Rollen als Kinderprinzenpaar eingeführt.BA

Weiterlesen

Buschhoven. Vor nun 35 Jahren wurde aus der Beziehung von Hertha und Tambourcorps in Buschhoven zu den französischen Sportlern und Feuerwehr eine offizielle Städtepartnerschaft zwischen Swisttal und Quesnoy-sur-Deule seit 1990.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen