Verlosungen | 24.11.2013

- Anzeige - 3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„Winzer-Krimi“-Dinner

Am 13. und 14. Dezember im DAGERNOVA Culinarium in Dernau

Beim „WinzerKrimi-Dinner“ dürfen die Gäste mit rätseln, wer der Mörder ist. privat

Dernau. Mit einer einzigartig spannenden Mischung aus Theater, Krimi und Dinner präsentiert sich am 13. und 14. Dezember 2013 im DAGERNOVA Culinarium in Dernau das „WinzerKrimi-Dinner“.

Die Geschichte des Krimis spielt im Jahr 1653. Der reiche Weingutsherr Graf von Ahre wird tot aus der Ahr gezogen. Hätte es sich dabei um einen einfachen Lesehelfer gehandelt, wäre man wohl davon ausgegangen, dass er im Suff ins Wasser gefallen und ertrunken sei. Lediglich das edle Tuch verhinderte das obligate, anonyme Armenbegräbnis. Doch wie und warum starb Graf von Ahre?

Das Ahrtal war damals voll von Weinbauern, die gegenseitig in heftiger Konkurrenz standen. Aber auch des Grafen Söhne Ludwig und Werner, sowie Ingrid, die Tochter seines ehemaligen Gutsnachbarn, haben in diesem Verwirrspiel von Intrigen und Verletzungen jede Menge Motive...

Das inszenierte Kammerspiel wird spannend und abwechslungsreich in kleinen Häppchen zwischen den einzelnen Gängen serviert. Ein Menü aus Tanz, Gesang und Schauspiel. So ist der Abend nicht nur etwas für den Gaumen, die Ohren und die Augen, sondern auch für die Gehirnzellen.

„Denn am Ende ist es die Aufgabe der Gäste, alle Indizien so miteinander zu verknüpfen, dass es ihnen möglicherweise gelingt, die Suppe die wir ihnen einbrocken, schlüssig auszulöffeln“, so Veranstalter Marc Ulrich von weihnachtsplaner.de.

Einlass ist im Culinarium in Dernau ab 19 Uhr. Beginn ist 20 Uhr. Tickets für Privatpersonen und Firmen, die den WinzerKrimi als Weihnachtsfeier nutzen möchten, sind unter www.winzerkrimi.de erhältlich. Alle Informationen sind auch im Internet unter www.weihnachtsplaner.de abrufbar.

3 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten für das „WinzerKrimi-Dinner“ am 14. Dezember. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„In welchen Räumlichkeiten wird das ’WinzerKrimi-Dinner‘ stattfinden?“

Gewinn-Hotline

0137-8260024

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus dem dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline

ist bis Dienstag,

3. Dezember freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

Beim „WinzerKrimi-Dinner“ dürfen die Gäste mit rätseln, wer der Mörder ist. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit! Weitere Informationen: https://www.magicgregorian-voices.de/

Weiterlesen

Linz. Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel) zu einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte in der Winterzeit einfinden, dann ist IRISH CHRISTMAS!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreisparteitag Ahrweiler am 29. November

Neuwahlen zum CDU-Kreisvorstand

Kreis Ahrweiler. Der CDU-Kreisverband Ahrweiler lädt am Samstag, 29. November, 10 Uhr, zu seinem diesjährigen Kreisparteitag ein. Er findet statt in der Brohltalhalle, Im Bröhl, 56651 Oberzissen.

Weiterlesen

FWG Maifeld e.V.

Neubau in Polch besichtigt

VG Maifeld. Vertreterinnen und Vertreter der Freien Wählergruppe Maifeld e.V. (FWG) informierten sich jüngst vor Ort über den aktuellen Stand der Bauarbeiten am neuen Bürogebäude im Wallgraben. Der Rohbau ist mittlerweile weitgehend fertiggestellt und verdeutlicht bereits das künftige Erscheinungsbild des Verwaltungsneubaus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#