Allgemeine Berichte | 22.10.2015

Neues Magazin: abi›› extra - Wegweiser für Eltern

„Wo geht´s zum Traumberuf?“

„Wo geht´s zum Traumberuf?“

Region. Die Studien- und Berufswahl ist für junge Menschen eine richtungsweisende Entscheidung. Eltern sind dabei wichtige Ansprechpartner. Wie sie ihre Kinder unterstützen können, zeigt das neue abi›› extra Magazin speziell für Eltern zum Thema „Wo geht´s zum Traumberuf?“. Am Ende der Schulzeit muss sich jede Schülerin und jeder Schüler bestimmte Fragen stellen: „Will ich studieren, eine Ausbildung absolvieren oder ist ein duales Studium

das Richtige für mich?“ Die Auswahl an Berufen und Studiengängen ist groß. Kein Wunder also, dass die Wahl nicht ganz einfach ist. Die Vielzahl an Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten bietet tolle Chancen, kann aber auch für Verunsicherungen sorgen. Vor der Entscheidung steht vor allem eine Auseinandersetzung mit sich selbst, mit den eigenen Stärken, Talenten, Fähigkeiten und Vorstellungen von der künftigen Lebensgestaltung. Im neuen abi›› extra wird Eltern ein Leitfaden an die Hand gegeben, der zeigt, wie sie ihre Kinder bei der Suche nach dem passenden Beruf unterstützen können.

Ausbildung oder Studium?

Sich für einen bestimmten Beruf zu entscheiden, ist gar nicht so leicht. Im Themenheft zeigt der Berufswahlfahrplan, wie man die eigenen Stärken und Fähigkeiten aufspüren und mit den persönlichen Interessen abgleichen kann. Wissen die Abiturientinnen und Abiturienten schon genauer, in welche Richtung es gehen soll, kann die Checkliste „Ausbildung oder Studium?“ weitere Weichen stellen. Steht die Entscheidung für ein Studium bereits fest, finden Eltern in einem Hochschul-FAQ in Form eines beispielhaften Stundenplans Erläuterungen, wie man zum Beispiel Credit Points sammelt und was es mit einem VPN-Client auf sich hat. Die Suche nach einem „krisensicheren“ Job beschäftigt viele junge Menschen. Reicht dafür ein Bachelorstudium oder verhilft der Masterabschluss zu besseren Chancen auf dem Arbeitsmarkt? Das abi›› extra Magazin führt auf, welche Branchen zu den zukunftsträchtigen zählen und was Personalverantwortliche von Absolventen erwarten. Außerdem werden Alternativen erläutert, falls es mit dem gewünschten

Studienplatz oder der Ausbildung doch nicht klappen sollte. Eine Übersicht verschiedener Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf rundet das Informationsangebot ab. Nach der Entscheidung für ein Studien-fach oder einen Ausbildungsberuf stehen daher noch viele weitere Fragen im Raum: „Wie soll das Studium finanziert werden? Wird während der Ausbildung auch Kindergeld gezahlt? Und welche Versicherungen der Eltern greifen weiterhin, wenn das Kind in ein WG-Zimmer zieht?“ Das neue abi›› extra gibt Antworten.

Weitere Informationen

Der „Wegweiser für Eltern“ liegt in den Berufsinformationszentren der Agentur für Arbeit Bonn/Rhein-Sieg aus. Nähere Informationen erhalten Interessierte auch unter (+49 911) 12 03 10 15, montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr. Zudem ist eine PDF-Version des Heftes zum Download verfügbar unter http://www.abi.de/bezugsmoeglichkeiten.htm.

Agentur für Arbeit Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Swisttal. Am diesjährigen bundesweiten Vorlesetag wurde die Swistbachschule in Swisttal-Heimerzheim unter der stellvertretenden Leitung von Frau Ellen Schroden durch eine besondere Aktion bereichert. Insgesamt 75 angehende Polizeimeisterinnen und Polizeimeister der Bundespolizei unterstützten 17 Klassen mit insgesamt 367 Schülerinnen und Schülern, um die Kinder in ihrer sprachlichen, kognitiven und...

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#