Termine | 08.03.2013

Seminar der VHS

Zeit des Nachdenkens

Rheinbach. Die lange Pflichtphase der Arbeit ist vorbei. Nichts zwingt uns mehr einer tagfüllenden, normierten Tätigkeit nachzugehen, um unseren Lebensunterhalt zu sichern. Eine Vorstellung von Freiheit kann entstehen, die man so bisher nicht kannte.

Bei aller Erleichterung und vielleicht sogar Freude über das Ende eines anstrengenden Arbeitslebens, verspüren wir aber oft auch eine Verunsicherung über die nun heranbrechende neue Zeit. Diverse Fragen treten auf. Kann ich nach einer 40-50 jährigen Berufstätigkeit aus den gewohnten Abläufen herauskommen und neue Tagesabläufe nach meinen eigenen Vorstellungen einrichten? Was sind meine \“eigenen Vorstellungen\“? Gibt es Interessen, denen ich aktiv nachgehen möchte? Fehlen mir jetzt soziale Kontakte, die ich vorher an der Arbeitsstelle hatte? Welche Bedeutung, welchen Status habe ich noch? Wie steht es mit meiner Gesundheit in diesem Lebensabschnitt? Wie lange wird dieser Lebensabschnitt dauern?

Vielleicht gehen Ihnen auch diese Gedanken durch den Kopf: Das wird jetzt die schönste Zeit meines Lebens. Ich ruhe mich erst einmal lange Zeit aus und tue nichts. Nach dem Arbeitsleben werde ich all das tun, was ich bisher nicht tun konnte. Ich werde viel reisen und mich in der Welt umsehen. Ich treibe viel Sport, um fit zu bleiben. Ich habe meine Hobbys und kann diesen noch intensiver nachgehen.

Aber vielleicht auch Gedanken wie diese: Der Tag zerrinnt mir zwischen den Fingern.

Ich weiß nicht, was ich mit mir anfangen soll. Durch das lange Berufsleben bin ich nicht mehr in der Lage, etwas anderes anzupacken. Ich sehe nur noch fern und bewege mich wenig. Ich habe den Eindruck, meine körperlichen Kräfte lassen schneller nach. Ich zweifle an der Sinnhaftigkeit meines Tuns.

Im verstehenden Gespräch unter Menschen in gleicher Lage kann in gelassener, lebensphilosophischer Atmosphäre selbst herausgefunden werden, wo jeder steht bzw. wo meine eigenen Gedankengänge mich hinführen. Zielgruppe sind Menschen im Ruhestand ab ca. 60 Jahren, die ein Interesse an Geistesbildung haben.

Der Leiter der Veranstaltung ist selbst im \“Ruhestand\“, versteht sich als Moderator und nicht als Zentrum. Er greift auf seine langjährigen Erfahrungen als Psychologe zurück und erwartet von den Teilnehmern die Einbringung ihrer Erfahrungen.

Termin: i

mmer donnerstags ab dem 21.03., 10.00 - 11.30 Uhr

Dauer:

5 x 2 Unterrichtsstunden

Ort:

HS-Geschäftsstelle, Schweigelstr. 21, Rheinbach

Gebühr:

35 Euro

Leitung:

Werner Lemisz

Name: Volkshochschule - Musikschule

E-Mail: info@vhs-rheinbach.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Schulze Klima -Image
Image
Pelllets
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Angebotsanzeige (November)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#