Musikschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal
Zwei Musikschüler qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb
Großartige Ergebnisse bei „Jugend musiziert“ in Düsseldorf
Rheinbach. Beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, der in Düsseldorf stattfand, bewiesen Schüler der Musikschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal ihr außergewöhnliches Können: Janik Nagel (13) qualifizierte sich in zwei Solo-Kategorien für den Bundeswettbewerb. Mit der Blockflöte erzielte er einen ersten Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten und wird damit zum Bundeswettbewerb weitergeleitet. Mit der Klarinette erhielt er 24 Punkte, ebenfalls ein erster Preis mit Weiterleitung. Dieser Erfolg ist absolut bemerkenswert und zeigt, dass Janik zwei Instrumente auf höchstem Niveau beherrscht. Großartig auch Paul Tintelnot (13), der gleich zweimal als Klavierbegleiter auftrat (im Duo mit Janik Nagel, Klarinette, sowie auch mit Tobias Grohs, Trompete) und in beiden Fällen einen ersten Preis mit 24 Punkten erhielt. Zusammen mit Janik Nagel wird er am Bundeswettbewerb in Hamburg teilnehmen.
Weitere tolle Platzierungen
Almut Nagel (9) erhielt als Klavierbegleiterin einen ersten Preis mit der Höchstpunktzahl 25, Tobias Grohs (11) erzielte in der Wertung Trompete Solo einen zweiten Preis mit 22 Punkten, ebenso wie Sanja Dierolf (12) in der Wertung Klarinette Solo einen zweiten Preis mit 22 Punkten.
Lukas Restle (11) erreichte in der Wertung Fagott Solo einen dritten Preis mit 19 Punkten.
