Allgemeine Berichte | 11.03.2013

CD-Duo begeisterte beim Konzert in Westum

Duette sorgten für Gänsehaut

Claudia Krahe und Detlef Schäfer interpretierten Liebeslieder von Klassik bis Pop

Claudia Krahe und Detlef Schäfer begeisterten das Publikum im Saal Herges.RÜ

Westum. Die über 200 Besucher im Saal Herges waren restlos begeistert. Hier und da wurde gar ein Tränchen dezent weggedrückt. Claudia Krahe aus Löhndorf und Detlef Schäfer aus Westum boten als CD-Duo am vergangenen Sonntag ein bemerkenswertes Konzert.

Im Saal Herges - das Duo gastierte nach 2003, 2006 und 2009 dort zum vierten Mal - gab es dabei nicht nur Lieder von der Klassik bis hin zum Pop, sondern auch viele Songs aus bekannten Musicals.

Im Jahr 1997 Jahren taten sich Claudia Krahe und Detlef Schäfer zum „CD-Duo“ zusammen. Gesungen haben die beiden aber schon vorher - sie im Kirchenchor, er im Männergesangverein Westum. Die Festveranstaltung anlässlich eines Chorleiter- und Dirigentenjubiläums in Waldorf brachte die Sopranistin und den Tenor im November 1997 erstmals gemeinsam auf die Bühne.

Auch dieses Konzert des „CD-Duos“ erzeugte „Feuerzeug-Schwenken“. Denn das Gesangs-Duo präsentierte vor allem romantische Duette, interpretierte die schönsten Liebeslieder der Musikgeschichte.

Über zwei Stunden lang gab es im Saal Herges Non-Stop-Programm auch mit Soloeinlagen. So sang Detlef Schäfer mit Nessun Dorma aus der Oper Turandot eines der schönsten Tenorstücke überhaupt.

Und das Publikum forderte und bekam Zugaben. „One Moment in Time“ und „Thank you for the Music“ verzauberten im abgedunkelten Saal Herges, wo das CD-Duo im Rampenlicht agierte.

Weitere Informationen zum Cd-Duo gibt es auf der Internetseite www.cd-duo.de, wo auch beide CD des Duos bestellt werden können.

Claudia Krahe und Detlef Schäfer begeisterten das Publikum im Saal Herges.Foto:

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...
Ralf Schweiss
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. In der letzten Sitzung des Kreistages stand die Beratung zur Gründung eines Gewässerzweckverbandes (GZV) für den Kreis Ahrweiler auf der Tagesordnung. Nach langen Diskussionen im Vorfeld, insbesondere über die konkrete Aufgabenstellung und die Finanzierung des Verbandes, lag nun endlich eine mit den Kommunen und dem Land Rheinland-Pfalz abgestimmte Verbandsordnung zur Entscheidung vor.

Weiterlesen

Oberwinter. Am Freitag, den 10. Oktober, luden die Jusos aus dem Kreis Ahrweiler zur dritten Veranstaltung, des Formats „Pizza and Politics“ ein. Als Gast war diesmal mit dabei Sabine Glaser, die Vorsitzende des SPD-Kreisverbands Ahrweiler, sowie Kreisbeigeordnete. In gewachsener Runde diskutierten die Teilnehmenden über aktuelle kommunalpolitische Entwicklungen und zukünftige Projekte der Jusos im Kreis Ahrweiler.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

38-Jähriger soll einen Mann mit Messer schwer verletzt haben

Versuchtes Tötungsdelikt in Siegburg: Tatverdächtiger festgenommen

Bonn/Siegburg. In der Nacht zum 9. Oktober wurde ein schwer verletzter 41-Jähriger in der Straße Steinbahn in Siegburg aufgefunden. Er hatte angegeben, mit einem Messer verletzt worden zu sein. Eine Mordkommission der Bonner Polizei unter der Leitung von Erster Kriminalhauptkommissar Norbert Lindhorst übernahm daraufhin in enger Abstimmung mit Staatsanwalt Martin Kriebisch von der Bonner Staatsanwaltschaft die weiteren Ermittlungen.

Weiterlesen

Bendorf. Am Freitagmorgen, gegen 8.30 Uhr, befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die L 307 aus Richtung Neuwied-Engers kommend in Richtung Bendorf. Im Einmündungsbereich L307/B42 verlor der Fahrer die Kontrolle über den Pkw, beschädigte eine Verkehrsinsel und kam auf der gegenüberliegenden Straßenseite in einem Hang zum Stehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus