Allgemeine Berichte | 13.08.2024

Eifelverein Sinzig feiert Sommerfest

Viele Besucher folgten der Einladung.  Foto: privat

Sinzig. Wandern und feiern, so lautete das Motto für das Sommerfest des Sinziger Eifelvereins. Das Organisationsteamh unter Leitung von Sandra Schilling hatte am 10. August die Grillhütte am Ahrufer in Bad Bodendorf in bewährter Weise festlich vorbereitet. Der Tag wurde eingeleitet durch eine von Ingelore Drever geführte Wanderung, die am Festplatz endete. Die stellvertretende Vorsitzende Doris Effelsberg konnte mehr als 60 Vereinsmitglieder zur jährlichen Feier begrüßen. Ein besonderes Willkommen galt der Ehrenvorsitzenden Renate Herzog sowie dem ältesten noch aktiven Wanderer des Vereins, Alfons Friedsam. Kurz vor seinem 92. Geburtstag legte er die 10 Kilometer lange Wanderung des Tages problemlos zurück. Für das leibliche Mittagswohl sorgte ein Spießbraten begleitet von einer großen Auswahl gespendeter, köstlicher Salate. Auch für sehr leckeren Nachtisch war gesorgt. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Einen schöneren Tag hätte man sich kaum wünschen können. Blauer Himmel und strahlende Sonne. So fanden auch die kalten Getränke reißenden Absatz. Vereinsmitglied Dieter Schmitt sorgte mit seinem Akkordeon für gute Stimmung und animierte zum Mitsingen und Schunkeln. Teilweise wurde sogar getanzt. Die ebenfalls gespendeten leckeren Kuchen verhinderten, dass die Teilnehmer unterzuckerten. Zudem gehören Kaffee und Kuchen bei Wanderern zu den Grundnahrungsmitteln, ohne die sie nicht überleben können. Fröhlich und beschwingt fand das Sommerfest am späten Nachmittag sein Ende. Eine Wiederholung ist garantiert.

Viele Besucher folgten der Einladung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Empfohlene Artikel

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag 2025
Anlagenmechaniker
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick