Beim Feinkostgeschäft "Les Olives" wurden die Gäste mit feinsten Köstlichkeiten verwöhnt.

Am 07.04.2014

Allgemeine Berichte

Frühlingserwachen und Kirchplatzflohmarkt in Sinzig

Ein Sonntag, gemacht für Schnäppchenjäger

Sinziger Geschäftswelt lockte mit vielfältigen Aktionen und Angeboten

Sinzig. Es war ein Sonntag wie gemacht für Schnäppchenjäger: Das Frühlingserwachen als verkaufsoffener Sonntag und der gleichzeitig stattfindende Kirchplatzflohmarkt lockten die Besucher in Scharen in die Sinziger Innenstadt. Und die freuten sich bei strahlendem Sonnenschein am frühen Sonntagmorgen, dass der große städtische Flohmarkt wieder auf seinen angestammten Standort, den Platz zu Füssen der Pfarrkirche Sankt Peter zurückgekehrt ist. Der Standort Kaiserplatz war in den vergangenen beiden Jahren aus unterschiedlichsten Grünen stark in die Kritik geraten. Und die Flohmarkt-Schnäppchenjäger waren entsprechend früh auf den Beinen. Wohltuend: Professionelle Angebote waren beim Flohmarkt ausgeschlossen. Die Ware stammte von Dachböden und Kellern, die leergeräumt worden waren. Und so gab es viel Krimskrams im Angebot. Viele Altertümchen für den Haushalt, Porzellan, Spiele in allen Varianten, Kinderkleidung aber auch alte Telefaxgeräte warteten auf Käufer. Und viele der Schnäppchenjäger arbeiten sozusagen mit eingebauten Kompass. „Ich suche alles von Lego“, animierte ein entschlossener Käufer die Anbieter zum Wühlen in den noch nicht ausgepackten Kartons. Während die Schnäppchenjäger schon unterwegs waren, schmückten Aktivchef Andreas Schwerter und seine Helferschar noch die Innenstadt. Hunderte von Osterglocken wurden auf dem Marktplatz, Brunnenplatz und in den anliegenden Straßen verteilt. Beim Frühlingserwachen hat es in den beiden vergangenen Jahren einen Paradigmenwechsel gegeben. „Im Fokus dieses Sonntags soll kein Stadtfest stehen, sondern viel mehr die Einladung der Geschäftsleute in ihre Geschäfte“, hatte Aktiv-Chef Andreas Schwerter am Morgen noch einmal betont. Im Klartext: Die Geschäftsleute selbst waren mit vielfältigen Aktionen gefordert. Aktiv für Sinzig lieferte zwar die Rahmenbedingung etwa mit dem Blumenschmuck oder dem Kinderkarussell und Hüpfburg für die Pänz, aber keine abgespeckte Variante der großen Stadtfete „Sprudelndes Sinzig“. nd so gab es viele kleine Aktionen und Zeichen des guten Willens. Am Kirchplatz öffnete das Bistro Barbarossas in aller Frühe, um die Flohmarktleute mit Kaffee und Frühstück zu versorgen, im Massagesalon nebenan gab es Rabat auf die Rückenmassage.

Die Sinziger Geschäfte öffneten am Sonntag in der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr mit zahlreichen Aktivitäten und Aktionen. Verwirrend-spaßig und etwas nachdenklich stimmend war der Einsatz der Rauschbrille bei Optik Andres, die die Folgen von Alkoholkonsum klarmachte. Bei Foto Flück gab es ein professionelles Fotoshooting mit Tages-Make-up. Die Buchhandlung Walterscheid lud zu einer Lesung mit Claudia Romes, einer jungen Autorin aus Remagen ein. Süß und zum Knuddeln die Kaninchen, die der Kaninchenzuchtverein Kripp ebenfalls dort präsentierte. Rasantes Rennfeeling dann bei Spielwaren Sauer. Ferngesteuerte Modellflitzer rasten über die eigens aufgebaute Rennbahn.

Es waren nicht die großen Unterhaltungsknaller, sondern die lebendige Vielfalt hinter und vor jeder Ladentür, die das Frühlingserwachen in Sinzig zu einem Erfolg machten.

Um 15 Uhr startete Stadtführer Bernd Linnarz vor der Tourist-Info mit einer Stadtführung. Dies hat Tradition. Und wurde in diesem Jahr ergänzt durch eine Schlossführung des Denkmalpflegevereins und Kräuterführungen mit dem Team von „Vieux Sinzig“ um Kräuterkoch Jean-Marie Dumaine, die von Radiucla in der Kripper Straße aus starteten. BL

Beim Feinkostgeschäft "Les Olives" wurden die Gäste mit feinsten Köstlichkeiten verwöhnt.
Schon früh tummelten sich viele Besucher auf dem Sinziger Kirchplatz, um der Konkurrenz auf der Schnäppchenjagd eine Nasenlänge voraus zu sein. RÜ

Schon früh tummelten sich viele Besucher auf dem Sinziger Kirchplatz, um der Konkurrenz auf der Schnäppchenjagd eine Nasenlänge voraus zu sein. Fotos:

Besonders dieses Kaninchen, ein sogenannter Löwenkopf, hatten es den kleinen Besuchern bei der Buchhandlung Walterscheid angetan.

Besonders dieses Kaninchen, ein sogenannter Löwenkopf, hatten es den kleinen Besuchern bei der Buchhandlung Walterscheid angetan.

Beim Feinkostgeschäft "Les Olives" wurden die Gäste mit feinsten Köstlichkeiten verwöhnt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Kripp. Am Samstag, den 13. September 2025, findet das traditionelle Königsschießen der St. Seb. Schützengesellschaft Kripp e.V. 1837 auf dem Vereinsgelände im Batterieweg 52–54 in Kripp, Remagen, statt. Beginn ist um 13 Uhr. Die Veranstaltung verspricht einen Tag voller sportlicher Spannung, geselligem Miteinander und gelebtem Brauchtum.

Weiterlesen

Sinzig. Die Aktiven der Fairtrade-Gruppe Sinzig beteiligten sich mit einer erkenntnisreichen Aktion am BILA-Fest. Mit einem ökologischen Fußabdruck konnten die Teilnehmenden feststellen, wie viele Erden sie bräuchten, um die natürlichen Ressourcen für ihren Lebensstil zur Verfügung zu stellen. Bei den meisten Teilnehmenden kam es zu der erschreckenden Erkenntnis, dass sie zwischen zwei und drei Erden benötigen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)