Allgemeine Berichte | 03.06.2025

Fairer Handel beim Sprudelnden Sinzig

Der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. setzt sich mit seinen Aktivitäten für einen gerechteren Handel und damit auch gegen ausbeuterische Arbeit von Kindern ein.  Foto: privat

Sinzig. Der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. beteiligt sich wieder am Sprudelnden Sinzig. Mit fair hergestellten Waren bereichern die Aktiven am Sonntag, dem 15. Juni, das Stadtfest. Dieses Mal wird das Thema „Kinderarbeit“ im Vordergrund stehen, denn am 12. Juni ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit. Bereits 2015 haben sich mehr als 150 Staats- und Regierungschefs im Rahmen der Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (UN) darauf geeinigt, die schlimmsten Formen der Kinderarbeit effektiv zu bekämpfen. Bis 2025 – so das Ziel der UN – sollen schließlich alle Formen von Kinderarbeit beendet und verboten werden. Von diesem Ziel sind wir jedoch weit entfernt. Nach Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und von UNICEF arbeiten ca. 160 Millionen Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 17 Jahren zum Teil in ausbeuterischen und gefährlichen Arbeitsbereichen! Der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. setzt sich mit seinen Aktivitäten für einen gerechteren Handel und damit auch gegen ausbeuterische Arbeit von Kindern ein. Im Fairen Handel ist Kinderarbeit verboten. Die erwachsenen Arbeiterinnen und Arbeiter bekommen so viel Lohn für ihre Arbeit, dass sie und ihre Familien davon leben können. Die Kinder können zur Schule gehen und müssen nicht den ganzen Tag arbeiten. Auch in Sinzig können jeder Bürger und jede Bürgerin den Fairen Handel unterstützen. Im örtlichen Handel werden mittlerweile viele Produkte aus Fairem Handel angeboten. Zu erkennen sind diese Waren an Siegeln wie „Fairtrade“, „Gepa“, „El Puente“ und weiteren. „Wer sich für den Fairen Handel interessiert oder sich dabei engagieren möchte, kann den Stand des Fördervereins Fairer Handel Sinzig e.V. beim Sprudelnden Sinzig am 15. Juni besuchen. Dort werden wieder Faire Waren und Informationen zum Fairen Handel angeboten,“ geben Monika Mombauer, Renate Adams und Rudi Kirwald bekannt und freuen sich auf viele Interessierte.

Der Förderverein Fairer Handel Sinzig e.V. setzt sich mit seinen Aktivitäten für einen gerechteren Handel und damit auch gegen ausbeuterische Arbeit von Kindern ein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Angebotsanzeige (Oktober)
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
Innovatives aus Weißenthurm
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die Schuldner- und Insolvenzberatung „LoS – Leben ohne Schulden“ des Jugendhilfevereins für den Kreis Ahrweiler erweitert ihr Angebot. Die kostenlosen und vertraulichen Beratungen finden nun nicht nur in Sinzig und Bad Neuenahr-Ahrweiler statt, sondern auch in Remagen, im Brohltal und ab 18. November zusätzlich in Adenau.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler/Heimersheim. Dass ohne Ehrenamt viele Bereiche des gemeinschaftlichen Zusammenlebens im wahrsten Sinne des Wortes nicht laufen würden, ist längst eine anerkannte Tatsache. Da bildet auch der Kreis Ahrweiler keine Ausnahme, in dem sich ebenfalls zahlreiche Menschen unentgeltlich engagieren – sei es im Hilfs- und Rettungsdienst, im Sport, in der Politik, bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Nachbarschaftshilfe, der Seniorenbetreuung, in der Kultur oder im Natur- und Umweltschutz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eifelverein Münstermaifeld

HeimatSpur Wacholder-Endert-Pfad

Münstermaifeld. Am Sonntag, 9. November wandert die Ortsgruppe Münstermaifeld des Eifelvereins auf dem Wacholder-Endert-Pfad. Startpunkt ist der Dorfplatz in Alflen.

Weiterlesen

Michael de Ridder über Patientensouveränität im Gesundheitsdschungel

Lesung und Gespräch im Klosterforum Maria Laach

Maria Laach. Am Donnerstag, 13. November 2025, ist der Arzt und Autor Michael de Ridder Gast im Laacher Forum und spricht über den Gesundheitsdschungel in Deutschland sowie darüber, wie Patienten ihre Gesundheit eigenverantwortlich steuern können.

Weiterlesen

Veranstaltung der Gleichstellungsbeauftragten

Autorenlesung mit Ernst Heimes

Münstermaifeld. Was am 9. November 1938 geschah, darf nicht vergessen werden. Aus diesem Grund müssen wir immer wieder daran erinnern – davon ist die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Maifeld, Manuela Bork, überzeugt. Anlässlich des Jahrestags der Pogromnacht veranstaltet sie eine Autorenlesung mit Ernst Heimes. Termin ist Freitag, 21. November 2025, 19 Uhr, in der ehemaligen Synagoge Münstermaifeld.

Weiterlesen

Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Titel
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Stellenanzeige