Allgemeine Berichte | 25.03.2025

Frühlingserwachen: Buntes Programm für die ganze Familie

Es gibt wieder ein tolles Programm für alle Altersklassen.  Foto: Archiv RASCH

Sinzig. Am 5. und 6. April 2025 lädt die Aktivgemeinschaft daher zum „Sinziger Frühlingserwachen“ und zum Entdecken, Genießen und Verweilen ein. Die Innenstadt verwandelt sich in eine lebendige Erlebnismeile mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt. Besucher können sich auf ein vielfältiges Markttreiben mit regionalen Produkten, Kunsthandwerk und kreativen Angeboten freuen. Beim Grünen Markt rund um Garten und Lifestyle dreht sich alles um Pflanzen, Dekorationen und nachhaltige Ideen für Haus und Garten. Wieder mit dabei ist ebenfalls die beliebte Pflanzentauschbörse vom Bürgerforum. Für Kinder gibt es ein buntes Mitmachprogramm, das mit einer Hüpfburg und weiteren Attraktionen zum Spielen und Erleben einlädt.

Auch kulinarisch hat das Fest einiges zu bieten: Zahlreiche Stände verwöhnen die Gäste mit regionalen Spezialitäten und leckeren Köstlichkeiten. Wer Lust auf einen gemütlichen Einkaufsbummel hat, kann sich auf den verkaufsoffenen Sonntag am 6. April von 13 bis 18 Uhr freuen. Die Sinziger Geschäfte öffnen ihre Türen und locken mit besonderen Aktionen und Angeboten.

Dank kostenloser Parkplätze steht einem entspannten Frühlingswochenende in Sinzig nichts im Wege. Das Stadtfest ist die perfekte Gelegenheit, den Frühling zu begrüßen, die lokale Wirtschaft zu unterstützen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

Weitere Themen

Es gibt wieder ein tolles Programm für alle Altersklassen. Foto: Archiv RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Dauerauftrag
Image Anzeige
Imageanzeige
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Kombi"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Image
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Titel
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige "Logistik"
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas