Allgemeine Berichte | 14.09.2015

Sankt Peter war bei der Festmesse überfüllt

Gerd Hensel feierte goldenes Priesterjubiläum

Ein extra Ständchen wurde für ihn gesungen.

Sinzig. Gert Hensel, für 20 Jahre lang Pastor in Sinzig, feierte sein goldenes Priesterjubiläum. Das Sinziger Gotteshaus Sankt Peter war bei der Festmesse fast schon überfüllt. Viele Weggefährten, Freunde und Mitarbeiter waren ebenso gekommen wie die Sinziger Gläubigen, um mit dem Seelsorger, der über zwei Jahrzehnte in Sinzig wirkte, zu feiern. Es wurde eine sehr würdevolle Messe an deren Ende aber auch sehr viel applaudiert und gelacht wurde. In den meisten Ansprachen gingen die Redner stark auf die sehr humorvolle Seite der Zusammenarbeit ein. So wagte Sinzigs Bürgermeister Wolfgang Kroeger ganz bewusst den literarischen Vergleich mit Don Camillo und Pepone. Als ganz persönliches Geschenk hatte Kroeger ein Gutschein für die Eisdiele Valazza dabei, die in einer seiner Anekdoten eine ganz tragende Rolle spielte. „Ich überbringe die Glückwünsche des heutigen Tages im Namen aller Sinziger“, so der Bürgermeister weiter. „Du warst sehr gut darin andere Menschen zu ermutigen“, lobte Dechant Achim Thieser, der als Sinziger Pastor der direkte Nachfolger von Gert Hensel ist. „Sie hatten immer die Gabe auf die Menschen zu zugehen, und zwar genau dort, wo sie sind“, lobte die Vorsitzende des Pfarrreinrates Sigrid Seul. „Es ist heute alles nicht mehr so einfach. Ich bin zum Beispiel deutlich älter geworden“, dankte Hensel für die Glückwünsche und Ansprachen mit feiner Ironie.

Gegen Ende des fast zweieinhalbstündigen Gottesdienstes gab es in Sankt Peter viel und lauten Beifall und viel befreites Lachen. Beim anschließenden Empfang im Pfarrheim der Gemeinde in der Zehnthofstraße wurden dann auch alle Räume benötigt, um die große Gästeschar aufzunehmen. Auf persönliche Geschenke zum Goldjubiläum hat Hensel ganz bewusst verzichtet. Er bat statt dessen um Spenden für ein ganz besonderes Misereor-Projekt in Afrika. Gespendet werden kann an Misereor IBAN DE75 3706 0193 0000 101010. Bitte Stichwort Jubiläum Pastor Hensel angeben.

Ein extra Ständchen wurde für ihn gesungen.
Gerd Hensel feierte goldenes Priesterjubiläum
Im Sinziger Gotteshaus Sankt Peter feierte Gert Hensel sein goldenes Priesterjubiläum.

Ein extra Ständchen wurde für ihn gesungen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Angebotsanzeige (August)
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Region. Die SPD-Landtagsabgeordnete Susanne Müller befindet sich aktuell im gesamten Wahlkreis auf einer Dialogtour, um den direkten Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern herzustellen: „Politik lebt vom persönlichen Gespräch – und das kann auch an der Haustür beginnen. Mir ist es wichtig, Politik nicht nur für die Menschen zu gestalten, sondern gemeinsam mit ihnen.“, so Susanne Müller. „Gerade die...

Weiterlesen

Remagen. Auch in diesem Jahr war es soweit, das die St. Seb.Schützengesellschaft Remagen, die Menschen mit Handicap zu einem gemütlichen Nachmittag eingeladen hat. Begrüßt wurden sie vom Präsidenten der Gesellschaft Wolfgang Strang. In diesem Jahr ging es sportlich zur Sache, wir waren in Kripp auf der Kegelbahn des Hotel Rhein-Ahr und haben dort den besten Kegler ermittelt. Alle Teilnehmer des Kegelns haben eine Tasche mit Gebrauchsartikel und süßen Sachen bekommen, sie waren alle hocherfreut.

Weiterlesen

Remagen. Die evangelische öffentliche Bücherei Remagen lädt am Donnerstag, den 13.11.2025 um 19:00 Uhr zum zweiten Mal zu einem besonderen Event in das evangelische Gemeindehaus ein:

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Schulze Klima -Image
Ganze Seite Remagen
Imageanzeige
Anzeige Herbstfest