Allgemeine Berichte | 29.07.2025

Die Gymnastik Riege Dedenbach e.V. stellt sich vor:

Hier steht der Mensch im Mittelpunkt

Die Gymnastik Riege Dedenbach e.V. ist eine aktive Truppe.  Foto: privat

Dedenbach. Was mit einer kleinen Frauengruppe und dem Ziel begann, dem Bewegungsmangel und der gesellschaftlichen Vereinsamung entgegenzuwirken, hat sich längst zu einem lebendigen, generationenübergreifenden Verein entwickelt: Die Gymnastik Riege Dedenbach e.V. ist heute ein fester Bestandteil des sozialen und sportlichen Lebens in Dedenbach und der Umgebung. Gegründet 1977 von Inge Fachinger, bietet der Verein heute ein vielfältiges Angebot für Menschen jeden Alters – vom Kleinkind bis zum über 90-jährigen Senior. Mit über 200 Mitgliedern und einem rein weiblich geführten Vorstand steht der Verein nicht nur für körperliche Fitness, sondern auch für Engagement, Gemeinschaft und gelebte Inklusion.

An fünf Wochentagen finden abwechslungsreiche Sportstunden statt : von Eltern-Kind-Turnen über Rückentraining bis hin zu Yoga und Trendsportarten wie Hula-Hoop oder Tai-Chi ist alles dabei. Auch Sportlerinnen und Sportler aus Nachbargemeinden nehmen regelmäßig teil und haben so über die Dorfgrenzen hinweg neue Kontakte und Freundschaften geknüpft.

Inklusive Angebote mit Herz

Besonders stolz ist der Verein auf seine inklusive Sportgruppe „Locker vom Hocker“, in der Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam trainieren. Hier stehen Bewegung, Freude und Gemeinschaft im Mittelpunkt und dies ganz unabhängig von körperlichen Voraussetzungen. Auch transplantierte Teilnehmerinnen und RollstuhlfahrerInnen gehören zur Gruppe, die vielen den Zugang zu regelmäßiger Bewegung und sozialer Teilhabe ermöglicht. Mit einem besonderen Bewegungsangebot für Frauen nach einer Brustkrebserkrankung zeigt die Gymnastik Riege, wie wichtig Sport auch in schwierigen Lebensphasen sein kann. Unter der Anleitung speziell geschulter Fachkräfte wird hier in geschützter Atmosphäre trainiert, begleitet von Austausch und gegenseitiger Unterstützung.

Ein weiterer Baustein im Angebot ist das Selbstverteidigungstraining für Frauen und Mädchen. Durch gezielte Techniken, Körpersprache und mentale Stärke lernen die Teilnehmerinnen, in Gefahrensituationen selbstbewusst und entschlossen zu handeln. Schon die Jüngsten sind bei der Gymnastik Riege aktiv: Im Eltern-Kind-Turnen, in der Bewegungsförderung für Vorschulkinder oder bei fantasievollen Spielen wie dem „Bobby-Car-Führerschein“ steht der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Gleichzeitig werden wichtige soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme und Gruppenverhalten spielerisch gefördert. Für ihr Engagement wurde der Verein vom Sportbund Rheinland als „Seniorenfreundlicher Verein“ ausgezeichnet. Die Bewegungsangebote für Ältere fördern Mobilität, Wohlbefinden und Lebensfreude – und ermöglichen bis ins hohe Alter ein aktives und selbstbestimmtes Leben.

Viel mehr als Training

Besonders beliebt sind die gemeinsamen Wanderungen und Ausflüge, etwa an die Mosel oder durch den Barfußpfad mit Krimiwanderung. Seit 1989 organisiert die Gymnastik Riege gemeinsam mit den Tischtennisfreunden Dedenbach ein Zeltlager für Kinder und Jugendliche, bei dem Spiel, Sport und soziales Miteinander im Mittelpunkt stehen. Dies gilt auch für Kinder mit Handicap oder aus finanziell schwächeren Familien. Viele der damaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind heute selbst Betreuer.

Während der Corona-Pandemie blieb der Verein nicht stehen: Zoom-Trainings, Therabänder für zuhause und kreative Online-Angebote hielten den Kontakt aufrecht. Und auch bei der Flutkatastrophe an der Ahr zeigte der Verein Solidarität – mit Spendenaktionen und direkter Unterstützung betroffener Mitglieder.

Nachhaltig, sozial, integrativ

Kurze Wege, Fahrgemeinschaften, Nutzung des ÖPNV: Die Gymnastik Riege lebt auch beim Thema Nachhaltigkeit ein klares Konzept. Auch die Integration von Neubürgern, Unterstützung traumatisierter Flutopfer und familienfreundliche Beiträge zeigen: Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. ROB

Die Gymnastik Riege Dedenbach e.V. ist eine aktive Truppe. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Öffnungszeiten Herbstferien
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Samstag, 25. Oktober, und Sonntag, 26. Oktober verwandeln sich die Geschäfte in Bad Neuenahr, Ahrweiler und im Mittelzentrum in farbenfrohe Erlebniswelten. Die Einzelhändler erwarten ihre Gäste mit zahlreichen Aktionen, attraktiven Angeboten und besonderen Highlights für Groß und Klein. Ob gemütliches Bummeln, herbstliche Mode und Dekorationen entdecken oder einen Cappuccino...

Weiterlesen

Oberbreisig. „Hier in Oberbreisig gibt es noch den dörflichen Charakter. Viele machen mit, engagieren sich, um solch ein Fest wie die Kirmes zu etwas Besonderem zu machen“, lautete der einhellige Tenor der Vorstands-Damen des Oberbreisiger Frauenkreises St. Viktor (OFK) um Marion Götte. Der OFK ging auch bei der Kirmes am vergangenen Wochenende wieder mit bestem Beispiel voran: man verwöhnte nicht...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Tierschutzverein Mayen

Seniorenresidenz für Mohrle gesucht

Mayen. Die süße Mohrle wurde zu uns gebracht, nachdem sie plötzlich auf dem vorgenannten Gelände auftauchte. Die schon ältere Katzendame ist leider nicht gekennzeichnet, was die Rückführung an ihre Besitzer nicht einfacher macht.

Weiterlesen

Gackenbach. Das neue Team im Wildpark und die ebenfalls neue Betreibergesellschaft haben, wie man so treffend sagt, weder Kosten noch Mühen gescheut: nachdem der Wildpark Westerwald in Gackenbach zwei Jahre ein doch ziemlich trostloses Dasein fristete, nun am Tag der Deutschen Einheit ein überaus gelungener und für alle motivierender Neustart.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U