Die ehemalige Ahrtal-Kaserne wird nach dem Umzug von Sprengnetter den neuen Namen „Sprengnetter-Campus“ bekommen. H. Schwarz

Am 18.01.2016

Politik

Immobilienbewertungs-Firma zieht am 8. und 9. Februar in die ehemalige Ahrtalkaserne um

Kaserne wird zum Sprengnetter-Campus

Im Sprengnetter-Campus sollen rund 500 Büroarbeitsplätze entstehen

Bad Neuenahr/Sinzig. Der Termin steht: Die Immobilienbewertungsfirma Sprengnetter wird mit ihren 150 Mitarbeitern von ihren Büros in Sinzig in die Ahrtal-Kaserne umziehen. Das Ganze wird am 8. und 9. Februar über die Bühne gehen. Dies sind in diesem Jahr der Rosenmontag und der Veilchendienstag. Wenn man so will, macht die Firma also einen ganz besonderen Karnevalsumzug. Ein Sprecher von Sprengnetter bestätigte in einem Gespräch mit BLICK aktuell den Sachverhalt.

Die Ahrtal-Kaserne wird dann den neuen Namen Sprengnetter-Campus bekommen. Im Sprengnetter-Campus sollen rund 500 Büroarbeitsplätze entstehen. Deutlich mehr als Sprengnetter braucht. Es ist an Untervermietungen und die Ansiedlung anderer Firmen gedacht. „Es laufen viele interessante Gespräche, aber es gibt noch nichts Konkretes“, hieß es bei Sprengnetter. Auch die bisherigen Standorte der Firma in Sinzig gehen in die Vermietung. Das Stadtplanungsbüro in Brohl ist nicht Bestandteil der Immobilienbewertungsfirma und wird an seinem Standort verbeiben.

Zum Stand der Dinge über den Verkauf des Sinziger Bahnhofs wollte man bei Sprengnetter offiziell noch keine Stellungnahme abgeben. Aber es gibt zumindest Anzeichen dafür, dass der Sinziger Mutlu Akdas und seine Familie das Gebäude kaufen wollen. Allerdings scheinen die Verträge noch nicht in trockenen Tüchern zu sein.

Sprengnetter übernimmt österreichischen Marktführer

Unterdessen hat die Immobilienbewertungsfirma Sprengnetter ihre Tätigkeit Anfang des Jahres auf das Nachbarland Österreich ausgedehnt. Sprengnetter übernahm die österreichische R&S Software GmbH aus Feldkirchen in Kärnten. Durch die Übernahme wird R&S sein Leistungsportfolio kurzfristig erweitern.

Mit der Übernahme der R&S Software GmbH wird Sprengnetter nun erstmals und dauerhaft auch im nahen Ausland tätig. Die 1994 gegründete R&S Software GmbH ist ein inhabergeführtes Softwareunternehmen und bietet Lösungen für die Bereiche Immobilienbewertung und -management, Finanzierung und Anlageberatung an. Die beiden Geschäftsführer Heinz Raunikar und Günther Schabus haben ihre beruflichen Wurzeln im Bankenbereich. Mit EDV-basierten Lösungen zur Immobilienbewertung haben sie vor über 20 Jahren eine Marktlücke bedient. Heute betreut das Unternehmen mit seinen rund 20 Mitarbeitern mehr als 7.000 Kunden: Fast alle österreichischen Banken, Versicherungen, Ministerien, Landesregierungen, Gemeinden, Immobilienunternehmen, Steuerberater. „Österreich ist für uns ein interessanter Markt, da viele unserer Kunden aus der Kredit- und Versicherungswirtschaft ebenfalls dort tätig sind und sich daher viele Möglichkeiten einer erweiterten Zusammenarbeit ergeben.“, so Jan Sprengnetter, Geschäftsführer der Sprengnetter Unternehmensgruppe.

Jan Sprengnetter (Geschäftsführer SPRENGNETTER Immobilienbewertung v.li.), Armin Wagner (Prokurist R&S Software GmbH), Günther Schabus (Geschäftsleiter R&S Software GmbH), Heinz Raunikar (Geschäftsleiter R&S Software GmbH) und Dr. Hans Otto Sprengnetter (Geschäftsführer SPRENGNETTER Immobilienbewertung). SPRENGNETTER Immobilienbewertung

Jan Sprengnetter (Geschäftsführer SPRENGNETTER Immobilienbewertung v.li.), Armin Wagner (Prokurist R&S Software GmbH), Günther Schabus (Geschäftsleiter R&S Software GmbH), Heinz Raunikar (Geschäftsleiter R&S Software GmbH) und Dr. Hans Otto Sprengnetter (Geschäftsführer SPRENGNETTER Immobilienbewertung). Foto: SPRENGNETTER Immobilienbewertung

Die ehemalige Ahrtal-Kaserne wird nach dem Umzug von Sprengnetter den neuen Namen „Sprengnetter-Campus“ bekommen. Foto: H. Schwarz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 2. September traf sich die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Remagen in der Casa Antonio Lopez. Gemeinsam mit einigen Ausschussmitgliedern nutzten die Grünen die Gelegenheit, die anstehenden Sitzungen vorzubereiten und aktuelle Entwicklungen in Remagen zu diskutieren.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen Rheinland-Pfalz laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Samstag, 20. September 2025, um 11:00 Uhr im Freundschaftshaus in Marienthal (Dernau) statt. Gastgeberinnen sind die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler gemeinsam mit dem Landesvorstand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rückseite
Stellenanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Ahrweiler Weinwochen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige