Allgemeine Berichte | 25.03.2025

Frühlingserwachen: Lokaler Handel lädt zum entspannten Bummeln ein

Sinzig lädt zum Flanieren ein.  Foto: Archiv RASCH

Sinzig. Sinzig lädt zum Frühlingsshopping ein! Im Rahmen des Stadtfestes „Sinziger Frühlingserwachen“ öffnen die Geschäfte am 6. April von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und bieten Besuchern die Möglichkeit, durch die Innenstadt zu schlendern, neue Produkte zu entdecken und sich von besonderen Angeboten inspirieren zu lassen.

Der verkaufsoffene Sonntag ist nicht nur eine Gelegenheit für entspanntes Einkaufen, sondern auch ein wichtiger Impuls für den lokalen Einzelhandel. Gerade inhabergeführte Geschäfte tragen maßgeblich zur Vielfalt und Lebendigkeit der Sinziger Innenstadt bei. Mit ihrem individuellen Sortiment, persönlicher Beratung und einem besonderen Einkaufserlebnis bieten sie eine Alternative zu Online-Shops und großen Ketten.

„Der direkte Kontakt zwischen Handel und Kunden ist entscheidend für eine lebendige Innenstadt“, sagt Peter Krupp, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft. „Der verkaufsoffene Sonntag gibt unseren Unternehmen die Möglichkeit, sich in einem besonderen Rahmen zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen. Gleichzeitig ist es eine Chance für die Bürger, den lokalen Handel bewusst zu unterstützen.“

Ein essentieller Teil der Stadtgemeinschaft

Doch die Sinziger Unternehmen sind weit mehr als nur Anbieter von Waren und Dienstleistungen: Sie sind ein essenzieller Teil der Stadtgemeinschaft. Neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung – etwa durch Steuereinnahmen, die der Stadt zugutekommen – engagieren sie sich durch Sponsoring von Veranstaltungen, unterstützen Vereine und fördern soziale Projekte. Ob Sportmannschaften, Kulturinitiativen oder karitative Aktionen – viele Angebote in Sinzig wären ohne das Engagement der örtlichen Unternehmer kaum denkbar.

Neben den geöffneten Geschäften sorgt das Stadtfest für ein lebendiges Umfeld: Besucher können das Markttreiben erkunden, regionale Produkte entdecken und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Wer den Frühling auch in den eigenen Garten holen möchte, wird auf dem Grünen Markt rund um Garten und Lifestyle fündig.

Mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ist das Sinziger Frühlingserwachen die perfekte Gelegenheit, die Stadt zu entdecken, lokale Unternehmen zu unterstützen und den Frühling zu genießen.

Weitere Themen

Sinzig lädt zum Flanieren ein. Foto: Archiv RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Fahrer
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Am 4. und 5. November 2025 wird die B 266 zwischen Ehlingen (A 571) und Bad Neuenahr (Ost) aufgrund von Mäh- und Reinigungsarbeiten vollständig gesperrt. Diese Arbeiten werden im Rahmen einer Tagesbaustelle durchgeführt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Haus Wasserburg: Tierische Wohlfühlorte entstehen

Kreative Winterquartiere für Tiere bauen

Vallendar. Am 22. November 2025 dreht sich alles um Tiere, Natur und Nachhaltigkeit rund um Haus Wasserburg. Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren sind eingeladen, einen Tag auf dem Gelände zu verbringen, um zu lernen, zu essen und vor allem mit Naturmaterialien zu bauen.

Weiterlesen

Mitarbeiterinnenversammlung im Rathaus befasste sich mit dem Thema Gleichstellung

Austausch und neue Impulse für die Zukunft

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mayen, Ina Rüber-Teke und Janine Pitzen, haben zur mittlerweile vierten Mitarbeiterinnenversammlung eingeladen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt
Titelanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige