Sinzig lädt zum Flanieren ein.  Foto: Archiv RASCH

Am 25.03.2025

Allgemeine Berichte

Frühlingserwachen: Lokaler Handel lädt zum entspannten Bummeln ein

Sinzig. Sinzig lädt zum Frühlingsshopping ein! Im Rahmen des Stadtfestes „Sinziger Frühlingserwachen“ öffnen die Geschäfte am 6. April von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und bieten Besuchern die Möglichkeit, durch die Innenstadt zu schlendern, neue Produkte zu entdecken und sich von besonderen Angeboten inspirieren zu lassen.

Der verkaufsoffene Sonntag ist nicht nur eine Gelegenheit für entspanntes Einkaufen, sondern auch ein wichtiger Impuls für den lokalen Einzelhandel. Gerade inhabergeführte Geschäfte tragen maßgeblich zur Vielfalt und Lebendigkeit der Sinziger Innenstadt bei. Mit ihrem individuellen Sortiment, persönlicher Beratung und einem besonderen Einkaufserlebnis bieten sie eine Alternative zu Online-Shops und großen Ketten.

„Der direkte Kontakt zwischen Handel und Kunden ist entscheidend für eine lebendige Innenstadt“, sagt Peter Krupp, Vorsitzender der Aktivgemeinschaft. „Der verkaufsoffene Sonntag gibt unseren Unternehmen die Möglichkeit, sich in einem besonderen Rahmen zu präsentieren und neue Kunden zu gewinnen. Gleichzeitig ist es eine Chance für die Bürger, den lokalen Handel bewusst zu unterstützen.“

Ein essentieller Teil der Stadtgemeinschaft

Doch die Sinziger Unternehmen sind weit mehr als nur Anbieter von Waren und Dienstleistungen: Sie sind ein essenzieller Teil der Stadtgemeinschaft. Neben ihrer wirtschaftlichen Bedeutung – etwa durch Steuereinnahmen, die der Stadt zugutekommen – engagieren sie sich durch Sponsoring von Veranstaltungen, unterstützen Vereine und fördern soziale Projekte. Ob Sportmannschaften, Kulturinitiativen oder karitative Aktionen – viele Angebote in Sinzig wären ohne das Engagement der örtlichen Unternehmer kaum denkbar.

Neben den geöffneten Geschäften sorgt das Stadtfest für ein lebendiges Umfeld: Besucher können das Markttreiben erkunden, regionale Produkte entdecken und sich kulinarisch verwöhnen lassen. Wer den Frühling auch in den eigenen Garten holen möchte, wird auf dem Grünen Markt rund um Garten und Lifestyle fündig.

Mit kostenlosen Parkmöglichkeiten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm ist das Sinziger Frühlingserwachen die perfekte Gelegenheit, die Stadt zu entdecken, lokale Unternehmen zu unterstützen und den Frühling zu genießen.

Weitere Themen

Sinzig lädt zum Flanieren ein. Foto: Archiv RASCH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Empfohlene Artikel

Sinzig. Vom 12. bis 14. September 2025 verwandelt sich Sinzig bereits zum 22. Mal in eine mittelalterliche Erlebniswelt: Der Barbarossamarkt öffnet rund um das Sinziger Schloss und auf der Jahnwiese seine Tore und lädt Besucherinnen und Besucher auf eine Reise in längst vergangene Zeiten ein.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Am 11. September 2025 findet der Bundesweite Warntag statt. Der Aktionstag dient dazu, deutschlandweit einzelne Warnmittel zu erproben und zu prüfen, wie gut die Bevölkerung im Ernstfall gewarnt werden kann. Auch im Kreis Ahrweiler werden am zweiten Donnerstag im September um 11 Uhr wieder verschiedene Wege der Warnung getestet. Es besteht keine Gefahr. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung.

Weiterlesen

Sinzig. Auf 60 gemeinsame Ehejahre konnten Renate und Hans Dieter Jüchtern am 13. August 2025 zurückblicken. In Bremerhaven geboren, machte Hans-Dieter Jüchtern nach der mittleren Reife eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann in einer Reederei der Hochseefischerei. Nach Ableistung des Grundwehrdienstes wurde der Jubilar zur Ausbildung als Reserveoffizier vorgeschlagen und so begann seine Laufbahn bei der Bundeswehr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel -klein
Stein- und Burgfest
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Skoda 130 Jahre Paket