Allgemeine Berichte | 09.07.2024

Campen in Hain: Fantastische Bands und KünstlerInnen bei bester Campingatmosphäre!

Musikfestival mit Camping am Fuße der Burg Olbrück

Hain. Am 19. und 20. Juli wird der vielleicht schönste Sportplatz im Brohltal endlich wieder zum Festivalgelände mit grandioser musikalischer Unterhaltung und bester Campingatmosphäre umfunktioniert. Freitags und samstags werden 16 regionale und überregionale Bands auf der Bühne stehen und ihre musikalischen Qualitäten zum

Besten geben.

Hierzu gehört der Headliner am Freitag: POGENDROBLEM aus NRW. Der Sound der sympathischen vierköpfigen Band lässt sich irgendwo zwischen 80s-, Garage- und Postpunk einordnen und wird mit nachdenklich stimmenden Texten verbunden.

Samstags spielt die legendäre Band KNOCHENFABRIK als Headliner. Beim Deutschpunk-Trio aus Köln kommen nicht nur Pogofans voll auf ihre Kosten. Zu den musikalischen Hochkarätern, die euch an diesem bunten Festivalwochenende erwarten, gehören FREIBURG aus Köln, die schon 2018 mit ihrem Emopunk begeisterten, sowie die Punkrocker*innen von TODESKOMMANDO ATOMSTURM, die aus München anreisen, um die Festival-Bühne niederzureißen! Dem Punkgenre sind ebenfalls die Newcomerinnen von MASCHE 3000 (Prädikat: angepisst & liebevoll) aus Bonn/Koblenz sowie KAPTAIN KAIZEN zuzuordnen, die sich zudem der Genres Emo und Indie bedienen. Die Jungs aus Frankfurt und Mannheim koppeln die instrumentale Darbietung mit gesellschaftskritisch-emotionalen Texten.

Auf die Reise nach Hain begeben sich auch BEAST aus Hagen am Teutoburger Wald, die volle Heavy Metal Power in ihre Koffer packen, sowie die Kölner Bands EXDIRECTORY und EXTRUDER, die gekommen sind, um die Herzen von Psychedelic-/ Stoner- und Alternative-Rockfans schneller schlagen zu lassen. Dass auch die Koblenzer Rockszene lebt, werden sowohl die Neo-Grunger von LIOTTA SEOUL als auch SHELL PUNK, die uns mit Dreamo-Sounds in ihren Bann ziehen, in Hain unter Beweis stellen.

Auch die lokalen Bands kommen nicht zu kurz: Seid gespannt auf die integrative Band JEALOUS METAL EXPERIENCE aus Sinzig, deren selbst komponierte Songs neben dem metallastigen Charakter auch vielfältige Einflüsse aus Klassik, Pop und Punk vereinen, sowie die Heavy Metaler von FLENNES, die das quasi-Heimspiel nach dem großen Revival 2022 erneut antreten und dankenswerterweise für LAKE CISCO einspringen. Natürlich darf auch in diesem Jahr der musikalisch fragwürdige, aber irgendwie unterhaltsame Auftritt der Gastgeber*innen von REYKJAVÍK nicht fehlen.

Neben dem Hauptprogramm erwarten euch ein Jumpstyle-Kursus, ein Schmink- und Maniküre-Areal, lecker Frühstück, DIY-Secondhand-Merchandise und weitere interaktive Action. Für kulinarische Genüsse (fest und flüssig) sorgt der SV Hain, Mitveranstalter des Festivals. Am Samstagmorgen wird es ab 11:00 Uhr ein Frühschoppenspezial mit dem Romantic-Pop-Ensemble MARKUS SANGRIA PROFITLICH – dieses Jahr als Supergroup formatiert – und der Coverband MASSIVE

MADNESS aus Paderborn geben. Ab 12:00 Uhr könnt ihr am CiH-Freitag euer Zelt am Sportplatz aufschlagen und bis Sonntag das Campingleben und vielfältige Livemusik genießen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Rund ums Haus
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region