Allgemeine Berichte | 22.05.2018

SeniorenZentrum in Bad-Bodendorf

Zehn neue „Hotels“ für das Maranatha

Nachhaltiger Beitrag für Menschen und Umwelt

Begeistert waren die Heimbewohner über die liebevoll hergestellten Nist- und Überwinterungshilfen für die Insekten.privat

Bad Bodendorf. Kürzlich gab es im SeniorenZentrum Maranatha in Sinzig-Bad Bodendorf eine Erweiterung der ungewöhnlichen Art. Klaus Gleichauf von der iNfORMA - Zentrum für Hörgeschädigte gemeinnützige GmbH hatte es sich nicht nehmen lassen, die von Heimleiter Harald Monschau bestellten zehn Insektenhotels persönlich ins Maranatha zu bringen. Diese waren in seinem Inklusionsunternehmen gemeinsam mit Menschen mit Behinderung hergestellt worden und sollen im SeniorenZentrum künftig einen Beitrag zum Umwelt- und Insektenschutz leisten.

„Die Idee der Insektenhotels entspricht der Philosophie unserer Einrichtung“ so Harald Monschau, „Wir sorgen dafür, das ältere und pflegebedürftige Menschen sich im Maranatha zu Hause fühlen, dass es ihnen hier gut geht. Dazu trägt auch die Verbundenheit mit der Natur bei“. Im Rahmen seines Besuches mit dem Rotary Club Remagen Sinzig bei der iNforma in Neuwied war Monschau von dem Werkstattprojekt Insektenhotel gleich angetan. „Dies ist ein Integrationsprojekt im doppelten Sinne. Hier erhalten hör¬geschädigte und benach¬teiligte Menschen in einem Wirtschaftsunternehmen berufliche Qualifizierung und Arbeit. Zugleich bilden die Insektenhotels einen wichtigen Teil im Natur- und Bestandschutz, unterstützen das ökologische Gleichgewicht und ermöglichen zudem unseren Bewohnern interessante Einblicke in die Lebensweise der Insekten“.

„Neben Qualifizierung und Ausbildung verstehen wir die Schaffung eines sozialen Miteinanders als unseren pädagogischen Auftrag und wir leisten einen Beitrag zum Umweltschutz“, erklärt Klaus Gleichauf das Engagement im Umweltbereich. Seit 1998 ist iNfORMA in Neuwied ansässig und beschäftigt heute 55 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter davon 40 Prozent mit schwerstbehinderten Status.

Begeistert waren die Heimbewohner über die liebevoll hergestellten Nist- und Überwinterungshilfen für die Insekten.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.

Weiterlesen

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet