150 Jahre TV Weißenthurm - im Jubiläumsjahr 2018 das Ziel erreicht
156 Sportabzeichen abgelegt
92 Kinder und Jugendliche meisterten die Disziplinen erfolgreich
Weißenthurm. Stolz konnte Liesel Michels für den TV Weißenthurm insgesamt 156 Sportabzeichen verleihen.
Besonders erfreulich ist, dass 92 Kinder und Jugendliche (Verleihung erfolgte bei der Nikolausfeier) die Disziplinen erfolgreich meisterten. Ein besonderer Dank gilt hier den Verantwortlichen der Kinderleichtathletikabteilung, Edith und Torsten Schulte, die es verstehen, die Jugend zu begeistern und zu Höchstleistungen zu motivieren.
Da Sport die Generationen verbindet, ist es besonders erfreulich, dass sieben Familiensportabzeichen abgelegt wurden - Familien Brüggemeyer, Thilmann, Genn (2 x), Schulte (4x), Zirwes (9x), Hösler (17x) und Breitbach (33 x).
Im Rahmen eines gemütlichen Beisammenseins verlieh Liesel Michels den Erwachsenen die Sportabzeichen. Da sich hierunter etliche „Wiederholungstäter“ befinden, seien hier nur einige namentlich erwähnt: Martina Still (zehn Mal), Sascha Franke (20 Mal), Gudrun Breitbach (25 Mal), Inge Marx (33 Mal), Albert Ehmann (34 Mal), Liesel Michels (34 Mal), Werner Hoffmann (37 Mal), Hubert Breitbach 38 Mal), Karl Heinz Heift (41 Mal) und Maria Breitbach (45 Mal).
Mit einem Dank an die fleißigen Helfer, die den Sportlern mit Rat und Tat - und zur Abnahme der geforderten Disziplinen - zur Verfügung stehen (Maria, Hubert und Gudrun Breitbach, Hedi Klodewig den Familien Genn, Schulte und Zirwes und dem Urgestein Hans Manner, der im „zarten“ Alter von 94 Jahren zugesagt hat, auch in diesem Jahr beratend tätig zu sein), beendete Liesel Michels den offiziellen Teil der Veranstaltung.
Jeder, der Interesse hat, das Sportabzeichen abzulegen, ist hierzu herzlich willkommen (die Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung). Im Jahr 2018 haben zum Beispiel elf Mitglieder der Berufsfeuerwehr der Firma Rasselstein das Angebot wahrgenommen.
Der Beginn der Sportabzeichensaison wird rechtzeitig bekannt gegeben werden und kann auch bei der Geschäftsstelle des TV Weißenthurm erfragt werden.
Pressemitteilung
TV Weißenthurm1868 e. V.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
