JSG Vulkaneifel – Jugend D3
„Wir sind ein Team!“
Mendig. Diesen Wahlspruch galt es besonders für die neu zusammengewürfelte 3te D-Jugend der JSG-Vulkaneifel mit Leben zu füllen.
Aller Anfang war schwer und wurde zusätzlich durch eine starke Staffeleinteilung (4 erste Mannschaften anderer Vereine) nicht gerade begünstigt.
Die ersten Wochen waren daher geprägt von Ausprobieren und von der Suche nach einem gemeinsamen Rhythmus. Doch mittlerweile ist klar: Diese Mannschaft will arbeiten! Gerade das Training spielte dabei eine zentrale Rolle.
Schritt für Schritt entstand so eine Mannschaft, die immer enger zusammenrückte.
Aus Einzelspielern wurden Mitspieler. Aus Mitspielern wurde ein Team!
Mit jeder Einheit wuchs das Verständnis füreinander: Laufwege wurden klarer, Abläufe flüssiger, Entscheidungen mutiger. Doch mindestens genauso wichtig war, dass auch der Zusammenhalt stetig stärker wurde. Die Mannschaft lernte, füreinander einzustehen,
Fehler gemeinsam zu tragen und Erfolge miteinander zu feiern.
So gelang es der Mannschaft um Trainer Jürgen Haubrich die Vorrunde zu nutzen, auch gegen die starken Teams eine geschlossene Leistung zu zeigen.
Trotz einigem Pech beim Abschluss gegen die gleichstarken Gegner konnte die Vorrunde dennoch mit einem guten 6 Platz vor dem direkten Rivalen Sinzig beendet werden.
Die Winterspielpause soll jetzt genutzt werden, um weiter an diesem Team zu feilen und hoch motiviert in die Rückrunde zu starten!
Bei der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft nimmt das Team am 6. Dezember in Mayen und am 11. Januar 26 in Mendig teil!
27.11.: Justizskandal um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Kameradschaftsabend mit Gedichten, Gesang und Persiflage über die Feuerwehr
Hans Schäfer ist seit 50 Jahren Mitglied der Feuerwehr Plaidt
Plaidt. Seit 50 Jahren ist Hans Schäfer Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plaidt. Der 83-Jährige wurde im Rahmen des Kameradschaftsabends der Feuerwehr von Bürgermeister Sebastian Busch geehrt. Wehrführer Dirk Schwindenhammer hatte zuvor berichtet, dass Hauptfeuerwehrmann Hans Schäfer beim 75-jährigen Bestehen der Feuerwehr im Jahr 1979 schon in der Wehr war. „Ich erinnere mich gut an meine ersten...
Weiterlesen
Remagen. Vor Kurzem feierte die SPD Remagen ein ganz besonderes Jubiläum:
Weiterlesen
Die rechtsrheinische Bahnstrecke ist voll gesperrt
27.11.: Bad Honnef: Person von Zug erfasst
Bad Honnef. Seit 8.30 Uhr ist die rechtsrheinische Bahnstrecke zwischen Königswinter und Unkel aufgrund eines Unfalls am Bahnhof in Bad Honnef voll gesperrt. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef wurde am Morgen mit dem Einsatzstichwort „Person unter Zug“ alarmiert.
Weiterlesen
