Judo-Abteilung des SV Urmitz
165 Athleten auf der Matte
Urmitz/Lindow. Feriencamp Judo&more: 165 Athleten zusammen auf der Matte, ein super Trainerteam unter der Leitung von Micha Weyres (Bayer Leverkusen) und Sven Helbing (JC66 Bottrop) , Robin, die Robbe, Gutsche (Bayer Leverkusen). Dazu kamen dann noch die deutsche Topathletin Iljana Marzok und der ehemalige niederländische Jugendnationaltrainer John v.d. Meer. Die Organisation war ebenfalls wieder spitze. So kam beim Training keine Langeweile auf. Präsentiert wurden bekannte Techniken aber auch ganz viel Neues.
Wem die neun Trainingseinheiten nicht reichten, der hatte vor dem Training die Möglichkeit Wolfgang Albach zu 100-100-100 auf die Matte zu folgen. Eigentlich werden die Fitnessübungen nur 20-mal wiederholt, aber Wolfgangs Zählkünste lassen da ganz schnell mal 100 draus werden. Die Urmitzer Kids können sich jetzt schon freuen, den Francesca und Wolfgang scheinen Seelenverwandte zu sein, so werden die nächsten heimischen Trainingseinheit sicherlich sehr interessant. Na ja, und dann gab es da ja noch den Specialguest „Sally“.
Zur Push up Challenge „Bring Sally up“ konnte man sich dann noch den Rest geben. Wer jetzt glaubte, dass die Kämpfer damit erledigt gewesen wären, der wurde eines Besseren belehrt. Sowohl in der Mittagspause als auch Abends wurden die vielfältigen Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung genutzt. Schwimmen im See stand natürlich immer wieder ganz hoch im Kurs oder das neue riesige Klettergerüst ausprobieren. Traditionen sind dazu da, auch mal gebrochen zu werden. So fand die Nachtwanderung - mit der Möglichkeit des nächtlichen Baden im See - dieses Jahr am Dienstag und nicht am Donnerstag statt.
Der judo-freie Mittwoch begann mit einer höchst interessanten Rallye. Ein riesen Kompliment an die „jungen“ Betreuer, die dieses Event geplant haben. Am Nachmittag konnte man sich dann im Bogenschießen, Klettern, Floß bauen, Rudern, Tischtennis probieren. Nach neusten Informationen gibt es seitdem im Wutzsee ein U-Floß. Freitagabend ließ man dann die ereignisreiche und tolle Woche bei der Dia-Show Revue passieren und wer wollte konnte die letzten Energiereserven auf der Tanzfläche verbrauchen.
Samstag hieß es nach dem Frühsport und Frühstück Abschied nehmen . Aber frei nach Paulchen Panther: „Heute ist nicht alle Tage; wir kommen wieder, keine Frage“.
