Neuer Elternausschuss der KiTa Weiersbach gewählt
Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.
Der Auftakt des Abends gestaltete Referentin Andrea Roggenfelder, pädagogische Mitarbeiterin der FBS mit einem Vortrag über die Sprachentwicklung und dessen Bedeutung der Förderung im Alltag.
Sprache als Schlüssel zur Welt, und wie Eltern ihr Kind dabei unterstützen können, diese Schwerpunkte führte Andrea Roggenfelder leicht und praxisnah aus, sodass auch die Eltern ermuntert wurden, von ihren Erfahrungen zu erzählen. Sprache verbindet, und wer sprechen darf, kann mitgestalten Dieses Ziel wurde deutlich beschrieben und mit vielen Inputs gestärkt, endeten die Ausführungen von Andrea Roggenfelder.
KiTa Leiterin Christiane Müller-Grün nutzte im Anschluss daran die Gelegenheit, sich herzlich beim bisherigen Elternausschuss für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr zu bedanken. „Das Miteinander zwischen Eltern und Team war ausgesprochen wertschätzend und konstruktiv, sodass sich Wünsche und Bedarfe von Eltern und Kindern positiv entwickelten“, betonte sie.
Nach der Wahl wurde das erfolgreiche Ergebnis bei einer kleinen Wahlparty gefeiert. Eltern und Mitarbeitende ließen den Abend mit kleinen Snacks und Getränken in einer geselligen Runde ausklingen und nutzten die Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen.
Der neu gewählte Elternausschuss wird seine Arbeit in der kommenden Woche aufnehmen und freut sich auf eine gewinnbringende enge Zusammenarbeit mit dem KiTa Team.
Pressemitteilung Stadt Mayen
(Von oben nach unten): Jean-Luca Kellers, Maro Voppmann, Kristina Schild, Mirjam Bauer, Michael Lier, Philipp Wetzlar, Carina Haupt, Jana Schüller, Veronika Schäfer, Julia Blang, Marc Widerstein, (fehlend Laura Driesch, Florian Bous) KiTa Leitung Christiane Müller-Grün. Foto: Christiane Müller-Grün/KiTa Weiersbach
