Lokalsport | 07.05.2024

Lauftreff SV Westum bei Veranstaltung in Mendig gut vertreten

20 Läufer bei Vulkan Marathon erfolgreich

Die Teilnehmer des Lauftreff Westum beim Vulkan Marathon in Mendig.  Foto: Bernhard Schmitz

Sinzig. Unter dem Motto „Laufen und Walken für die ganze Familie“ fand am 1. Mai der beliebte Lohner’s Vulkan-Marathon statt. Bei bestem Laufwetter konnte der Ausrichter LG Laacher See über 2000 Sportler begrüßen. Von Bambiniläufen bis zu Marathon wurden viele Möglichkeiten geboten, an den Wettbewerben teilzunehmen. Der Hauptsponsor, die Bäckerei Lohner, unterstützte wieder einmal die ersten Drei jeder Altersklasse über die Hauptstrecken mit einem Gutschein-Abo über wöchentlich 5 Lohner’s „ofenfrische Lieblinge“. Zusätzlich bekam jeder bei der Anmeldung einen Gutschein für ein Lohner Brot sowie einen Müsli-Riegel. Außerdem hatte jeder Teilnehmer mit seiner Startnummer ein Los für die Tombola, bei der es viele Preise zu gewinnen gab.

Die Lauffreunde aus Westum gingen mit 20 Teilnehmern an den Start. Familie Breuer/Gieraths nahm das Motto wörtlich und trat mit der ganzen Familie beim Bambinilauf, den Schülerläufen, der 5 Km Strecke sowie beim Halbmarathon an. Dabei belegte Janno Breuer jeweils den 1. Platz in seiner Jugend Klasse im Schülerlauf sowie im 5 km Jedermannlauf. Ebenfalls auf das Treppchen in der Altersklasse beim 5 km Lauf schafften es Mechthild Schütz (1. Pl.), Juppi Schütz (2. Pl.) und Sabine Günther (3. Pl.). Beim 1o km Lauf lief Petra Reiter-Nohn in der AK W60 auf den 2. Platz und Klaus Blüher belegte den 3. Platz in der AK M70. 7 Lauftreffler genossen die schöne Landschaft bei Mendig auf der 5 km Walking Strecke. Anschließend saßen alle noch gemütlich bei Kaffee und Kuchen zusammen und einige konnten noch schöne Preise bei der Tombola ergattern.

Die Teilnehmer des Lauftreff Westum beim Vulkan Marathon in Mendig. Foto: Bernhard Schmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Hausmeister
Recht und Steuern
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick