Lokalsport | 03.04.2025

Turngesellschaft 1888 Polch e.V. - Abteilung Rhönradturnen

2x Silber beim ersten Maifeld Cup im Rhönradturnen

Die Maifeldhalle war beim 1. Maifeld Cup Rhönradturnen sehr gut gefüllt. Fotos: privat

Polch. Der 1. Maifeld Cup Rhönradturnen war ein voller Erfolg. Über 90 Turnerinnen und Turner aus Rheinland-Pfalz trafen sich in der Maifeldhalle in Polch. Es war ein schöner und spannender Wettkampftag mit vielen tollen Übungen. 6 Turnerinnen der TG Polch waren auch am Start. Neben dem 1. Vorsitzenden der TG, Ralf Schlich, war auch ein Vertreter des Turnverbandes Mittelrhein anwesend. Der Vizepräsident Leistungssport, Daniel Masendorf, hatte es sich nicht nehmen lassen, diesen schönen Sport einmal LIVE zu erleben. Sein Fazit war eindeutig: eine spannende Sportart, tolle Übungen, super Leistung Die Polcher Sportlerinnen Anike Jörg und Joy-Celina Böffgen turnten sich aufs Treppchen und wurden jeweils mit dem 2. Platz belohnt. Anike in der AK L 11-12 w B und Joy in der AK L 25+ w. Bei den Turnerinnen in der Wettkampfklasse AK L 9-10 w B gingen Thea Reitz und Nele Koch an den Start und turnten sich auf die Plätze 12 und 16. Delilah Wachall und Felicia Tetzlaff stellten sich in der Wettkampfklasse AK L 13-14 w B den Kampfrichtern und belegten hier die Plätze 11 und 12. Organisiert wurde das Event von Joy-Celina Böffgen und Dirk Erbele, die auch am Wettkampftag vollen Einsatz gezeigt haben. Joy als Turnerin, aktive Kampfrichterin und Verantwortliche für den Kampfrichtereinsatz und Dirk für die Gesamtorganisation und Ansprechpartner für alle Fragen/Belange am Wettkampftag sowie als aktiver Trainer, zusammen mit seiner Tochter Leonie. Zudem konnten sich die Organisatoren bei den Eltern bedankten, die das Team am Wettkampftag unterstützt haben. Wer mehr zum Thema Rhönradturnen bei der TG Polch erfahren möchte, kann einfach eine E-Mail an rhoenrad@tg-polch.de senden.

Das Polcher Team (unten v.l.n.r.): Joy-Celina Böffgen, Felicia Tetzlaff, Nele Koch, Dirk Erbele und Leonie Michelle Erbele; (oben v.l.n.r.): Anike Jörg, Delilah Wachall und Thea Reitz.

Das Polcher Team (unten v.l.n.r.): Joy-Celina Böffgen, Felicia Tetzlaff, Nele Koch, Dirk Erbele und Leonie Michelle Erbele; (oben v.l.n.r.): Anike Jörg, Delilah Wachall und Thea Reitz.

Die Maifeldhalle war beim 1. Maifeld Cup Rhönradturnen sehr gut gefüllt. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Martinsmarkt Dernau
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Innovatives aus der VG Weißenthurm
First Friday Anzeige September
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige Maschinenbediener / Mitarbeiter Nachbearbeitung
Empfohlene Artikel

Engers. Ausdruck riesigen Selbstvertrauens oder freudscher Versprecher? Als FVE-Coach Julian Feit nach dem 5:0-Erfolg beim FSV Salmrohr jubelte, dass seine Mannschaft es sich erarbeitet hat, im Pokal zu überwintern, sprach er von „richtig geilen Spielen“, die jetzt vor seinem Team liegen; von „Spielen, die auch für einen Oberligisten besonders sind“. Spiele. Plural! Geht der Coach also fest davon...

Weiterlesen

Großmaischeid. Fünf Jahre „Mäschder Drehwurm“ – das muss gefeiert werden! Am 10.–11. April 2026 lädt Katjas Laufzeit wieder Lauf- und Wanderfans in den Westerwald ein. Und diesmal gibt es eine besondere Neuerung: Neben den beliebten 6- und 12-Stundenläufen steht erstmals zusätzlich ein 24-Stundenlauf auf dem Programm!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erfolgreiche Kinder- und Jugend-Olympiade beim TV Weißenthurm

Viel Spaß, Teamgeist und Taekwondo

Weißenthurm. In der Sporthalle der Grundschule Weißenthurm herrschte reges Treiben: Die Taekwondo-Abteilung des TV Weißenthurm lud zu ihrer internen Taekwondo-Olympiade ein.

Weiterlesen

Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Haus und Gartenparadies
Anzeige Herzseminar
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titelanzeige KW 44
Schlachtfest
Herbstaktion
Genusstage 7. + 8. November
Innovatives aus Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Stellenanzeige
Stellenanzeige