Lokalsport | 20.06.2018

Deutscher Eck-Cup beim Fußballverband Rheinland e. V.

4 500 Euro für die Initiative Kinderglück

Die Mannschaft des Fußballverbandes Rheinland gewann zum zweiten Mal den Deutschen-Eck-Cup.privat

Mülheim-Kärlich. Zum mittlerweile neunten Mal luden Lotto Rheinland-Pfalz und der Fußballverband Rheinland zum alljährlichen „Deutschen Eck-Cup“: Auf den Fußballplätzen des Schul- und Sportzentrums Mülheim-Kärlich traten insgesamt 24 Firmenteams aus Koblenz und Umgebung gegeneinander an. Die Besonderheit dabei: Bei jeder Mannschaft muss während der gesamten Spielzeit immer mindestens eine Frau auf dem Platz stehen.

Neben dem Spaß am Fußball und dem sportlichen Ehrgeiz geht es beim Deutschen Eck-Cup vor allem um den guten Zweck. Auch in diesem Jahr kam eine großartige Summe von 4.500 Euro zusammen, die an die Initiative Kinderglück der Lotto-Stiftung gespendet wurde. „Dass Menschen Spaß haben und dabei anderen Menschen geholfen wird, denen es nicht so gut geht, ist eine wunderbare Kombination. Und das haben wir hier einmal mehr geschafft“, resümierte FVR-Präsident Walter Desch den erfolgreichen Turniertag. Für ihn war dieser gleich in doppelter Hinsicht erfolgreich: So freute er sich als Schirmherr des Firmenturniers nicht nur über den reibungslosen Ablauf und die gute Stimmung unter den zahlreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, sondern auch über den ersten Platz der Mannschaft des Fußballverbandes Rheinland. Zwar beendete die Mannschaft die Gruppenphase nur als Zweitplatzierter, konnte sich im Laufe des Turniers aber steigern. Im Halbfinale gegen die Debeka Bausparkasse wurde es besonders spannend: Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1, und der Finalist musste im Siebenmeterschießen ermittelt werden. Hier konnte sich der Fußballverband dank treffsicherer Schützen durchsetzen. Im Finale gegen die TomTom PR Agentur gelang der Mannschaft dann ein recht ungefährdeter 3:1-Sieg.

„Wir hatten dieses Jahr definitiv etwas gutzumachen und wollten natürlich den Pokal gewinnen. Nach einem holprigen Start ist uns das dann auch ganz gut gelungen. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung heute.“, analysierte DFB-Stützpunkttrainer Julian Hohns den Sieg seiner Mannschaft. Besonders hervorzuheben sind – neben der Gewinnermannschaft – wieder einmal die inklusive Teams der Caritas, der Rhein-Mosel-Werkstatt und von Special Olympics Rheinland-Pfalz. Bereits bei der Auslosung der Gruppen im Vorfeld des Turniers war die Begeisterung der beeinträchtigten Menschen spürbar, und auch am Turniertag selber war dies nicht anders. „Unsere Mannschaften hatten auch in diesem Jahr wieder großen Spaß an diesem Turnier. Sowohl unsere beeinträchtigten, als auch unsere nicht beeinträchtigten Spieler freuen sich schon im Vorfeld auf die Teilnahme, und man kann mit Sicherheit sagen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder dabei sein werden“, sagte der Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Werkstatt, Thomas Hoffmann. „Dieser Tag ist einfach ein besonderer.“ Ein Sonderlob hatte Verbandspräsident Desch auch noch für die Ausrichter zu vergeben: „Die Abläufe, das Ambiente – mit der SG 2000 und der TomTom PR Agentur haben wir ideale Partner und Bedingungen zur Verfügung.“ So freuten sich nach einem tollen Turnier bei strahlendem Sonnenschein viele Teams schon auf das Wiedersehen im nächsten Jahr beim zehnten Deutschen Eck-Cup.

Die Mannschaft des Fußballverbandes Rheinland gewann zum zweiten Mal den Deutschen-Eck-Cup.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Mülheim. Der TV 05 Mülheim II hat sein Auswärtsspiel beim FSV Trier-Kürenz II am 22. November mit 3:1 (25:22, 28:26, 17:25, 25:16) gewonnen. Trotz des Erfolgs bot die Mannschaft phasenweise eine wechselhafte Vorstellung, zeigte jedoch Kampfgeist und sicherte sich am Ende verdient drei Punkte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot