Tischtennis - TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler
4. Herren weiter ungeschlagen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ergebnisse der letzten Begegnungen:
Kreisoberliga
Zum Lokalderby trat die erste Mannschaft des TuS-PSV Bad Neuenahr-Ahrweiler beim Spitzenreiter SG Sinzig-Ehlingen IV an. Als Ersatzspieler wirkte erstmals seit längerer Zeit wieder Peter Strauß mit. In den Doppeln konnte die Erste noch mithalten. Hier waren Markus Kossytorz und Leonard Rick erfolgreich. Die an beiden Paarkreuzen sehr gut besetzten Kombinierten spielten dann in den Einzeln ihre Stärken konsequent aus. So gelang nur Markus Kossytorz ein Erfolg gegen die Nr. 2 der Gastgeber, während Norbert Stallmann ein Einzel in der Verlängerung des 5. Satzes verlor. Am Ende war die Niederlage mit 2:8 recht deutlich.
Drei Wochen zuvor war man beim SC Niederzissen zu Gast. Michael Hildebrandt wirkte mit. Er war mit zwei Einzelerfolgen am oberen Paarkreuz wichtiger Punktelieferant. Er gewann an der Seite von Markus Kossytorz, der im Einzel ausgeglichen spielte, auch das Eingangsdoppel. Am unteren Paarkreuz spielten Leonard Rick und Norbert Stallmann jeweils 1:1. Letztlich stand ein knapper, aber nicht unverdienter 6:4-Sieg fest.
1. Kreisklasse
Beim Aufsteiger SC Niederzissen II trat die zweite Mannschaft mit zweifachem Ersatz an. Für Wolfgang Poppelreuer und Dominik Klein spielten Martin und Verena Drewes aus der dritten Mannschaft mit. Martin und Verena gewannen ihr Eingangsdoppel, während Dirk Jüngling und Peter Becker knapp im Entscheidungssatz das Nachsehen hatten. Die Einzel verliefen ebenfalls ausgeglichen. Am oberen Paarkreuz erspielten sich die Gastgeber aus dem Brohltal ein 3:1-Übergewicht. Hier gewann Dirk gegen die Nr. 2 der Gastgeber in vier Sätzen. Am unteren Paarkreuz bestätigte Verena mit zwei Siegen ihre gute Form. Peter Becker spielte 1:1. So kam es zu einem leistungsgerechten Unentschieden.
4. Kreisklasse
Mit einem klaren 9:1-Sieg gegen die TV Landskron Heppingen II untermauerte die vierte Mannschaft ihre Meisterschaftsambitionen. Der Grundstein wurde in den Doppeln gelegt, die beide an die Vierte gingen. In den Einzeln erspielten sich Hans-Dieter Villmow und Lukas Seul eine blitzsaubere 4:0-Bilanz. Karl Malucha blieb am unteren Paarkreuz ebenfalls ungeschlagen. Klaus-Dieter Schultz spielte 1:1.
Jugend 13
Die Jugend13-Mannschaft war beim TTF Remagen zu Gast. Ida Müller und Hannah Mohr gewannen das Eingangsdoppel hauchdünn mit 13:11 im Entscheidungssatz. Auch in den Einzeln waren einige knappe Spiele zu verzeichnen, die allesamt zugunsten des TuS-PSV ausgingen. Ida Müller und Maximilian Quandt gewannen jeweils drei Spiele. Hannah Mohr siegte in zwei Partien zum klaren 9:1 Erfolg.
 
            
            
            