Wochenende voller Misserfolge
Mannschaften des TTC Karla stecken Niederlagen ein
Lantershofen. Das vergangene Wochenende erwies sich für den TTC Karla als äußerst enttäuschend, da gleich mehrere Mannschaften Niederlagen hinnehmen mussten.
Die zweite Mannschaft reiste mit großen Erwartungen zum Schlusslicht SC Niederzissen, doch die Partie endete mit einer 3:7-Niederlage.
Trotz eines ausgeglichenen Starts in den Doppeln, in dem Marco Zabbei und Moritz Ulrich ihr Spiel gewannen, während Oliver Retterath und Tim Schäfer unterlagen, konnten die Karlas in den folgenden Einzeln nicht überzeugen.
Trotz eines kurzen Aufbäumens beim Stand von 3:5 gelang es nicht, das Blatt zu wenden. Mit dieser Niederlage verpasste die zweite Mannschaft die Chance, sich in der oberen Tabellenhälfte der Kreisoberliga zu etablieren und liegt nun mit 5:5 Punkten auf Platz fünf.
Auch die dritte Mannschaft musste sich mit einer 3:7-Niederlage gegen den Tabellennachbarn TTSG Kempenich/Spessart abfinden.
Nach einem ausgeglichenen Beginn in den Doppeln und Einzelsiegen von Andreas Schneider und Ingo Drolshagen schien ein besseres Ergebnis in Reichweite, doch die restlichen Einzel gingen verloren. Mit 4:6 Punkten belegt die Mannschaft nun den sechsten Platz in der Kreisliga.
Noch deutlicher fiel die Niederlage der vierten Mannschaft aus, die beim Tabellenführer SV Oedingen mit 0:10 verlor. Trotz dreier Spiele, die erst im fünften Satz entschieden wurden, konnte kein Punkt geholt werden.
Die Mannschaft, bestehend aus Friedhelm Sebastian, Klaus Scholz, Resi Raths und Johannes Kahles, befindet sich mit 5:3 Punkten auf dem vierten Platz der Kreisliga.
Die fünfte Mannschaft setzte das unglückliche Wochenende mit einer 4:6-Niederlage gegen TuWi Adenau III fort. Zwar waren die Doppel zu Beginn ausgeglichen, doch die Niederlagen im oberen Paarkreuz waren am Ende entscheidend.
Andreas Lafontaine, Tobias Braun und Gideon Lenz konnten jeweils einen Punkt beisteuern, was jedoch nicht ausreichte, um die Niederlage abzuwenden. Derzeit steht die fünfte Mannschaft mit 5:5 Punkten auf Platz fünf in der 1. Kreisklasse.
Ein Lichtblick war der deutliche 7:3-Sieg der sechsten Mannschaft gegen SC Reifferscheidt. Nach einer Führung in den Doppeln durch Thomas Schierack/Dieter Schäfer und Wolfgang Meyer/Frank Hohenschurz konnten Frank und Thomas auch ihre Einzel gewinnen.
Benedikt Fabritius steuerte einen weiteren Punkt bei, während Wolfgang Meyer unglücklich seine beiden Spiele im fünften Satz verlor. Die sechste Mannschaft bleibt damit Tabellenführer der 3. Kreisklasse.
Die neunte Mannschaft musste sich ebenfalls mit einer Niederlage abfinden, als sie mit 3:7 gegen SV Oedingen IV verlor. Nach einem durchwachsenen Start und einem 1:4-Rückstand gelang es Werner und Helmut, den Anschluss herzustellen, doch letztlich konnte kein weiterer Sieg errungen werden.
In der Tabelle rutschte die Mannschaft mit 4:4 Punkten auf den vierten Platz ab.
Im Jugendbereich unterlag die U19-Mannschaft des TTC Karla II mit 2:8 gegen den Tabellenführer TuS Kehrig I.
Die ersatzgeschwächte Mannschaft hatte gegen die starken Gastgeber wenig Chancen, lediglich Maximilian Patt und Jakob Meyer konnten jeweils einen Punkt erkämpfen. Mit 2:6 Punkten steht die Mannschaft derzeit auf dem sechsten Platz.
In der kommenden Woche steht für die erste Mannschaft des TTC Karla das erste Heimspiel der Saison an.
Am Samstag um 16:45 Uhr trifft das Team in der Mehrzweckhalle in Lantershofen auf den bislang ungeschlagenen TuS Kehrig. Mit der Unterstützung der Zuschauer hoffen die Karlas auf einen Punktgewinn oder sogar einen Sieg.
Das Damenteam tritt nach einem erfolgreichen Saisonauftakt beim TTG Wilmenrod/Langenhahn an, wobei der Ausgang des Spiels aufgrund der wenigen bisherigen Spiele in der Verbandsliga schwer vorherzusagen ist.BA
 
                
            
            
            