Lokalsport | 22.06.2018

Betriebsmannschaften kickten mit großer Freude

4.500 Euro für Kinderglück

Die Sieger des Deutsche-Eck-Cups.Privat

Mülheim-Kärlich. Zum mittlerweile neunten Mal luden Lotto Rheinland-Pfalz und der Fußballverband Rheinland zum alljährlichen „Deutschen Eck-Cup“. Auf den Fußballplätzen des Schul- und Sportzentrums Mülheim-Kärlich traten insgesamt 24 Firmenteams aus Koblenz und Umgebung gegeneinander an. Die Besonderheit dabei: Bei jeder Mannschaft muss während der gesamten Spielzeit immer mindestens eine Frau auf dem Platz stehen.

Neben dem Spaß am Fußball und dem sportlichen Ehrgeiz, geht es beim Deutschen Eck-Cup vor allem um den guten Zweck. Auch in diesem Jahr kam eine großartige Summe von 4.500 Euro zusammen, die an die Initiative Kinderglück von der Lotto-Stiftung gespendet wurde.

„Ich finde das immer unheimlich gut, wenn man diese Kombination hinkriegt. Dass Menschen Spaß haben, das andere sich auch freuen und am Schluss ein guter Zweck erfüllt wird für Leute, die sich sonst vielleicht nicht so freuen können. Und das haben wir hier geschafft!“, resümierte Fußballverbandspräsident Walter Desch den erfolgreichen Turniertag.

Für ihn war dieser gleich in doppelter Hinsicht erfolgreich: So freute er sich als Schirmherr des Firmenturniers nicht nur über den reibungslosen Ablauf und die gute Stimmung unter den zahlreichen Teilnehmern und Teilnehmerinnen, sondern auch über den ersten Platz der Mannschaft des Fußballverbandes Rheinland.

Zwar beendete die Mannschaft die Gruppenphase nur als Zweitplatzierter, konnte sich im Laufe des Turniers aber steigern. Im Halbfinale gegen die Debeka Bausparkasse wurde es dann noch einmal besonders spannend: Nach der regulären Spielzeit stand es 1:1 und der Finalist musste im 7-Meter-Schießen ermittelt werden. Hier konnte sich der Fußballverband dank treffsicherer Schützen durchsetzen. Im Finale gegen die TomTom PR Agentur gelang der Mannschaft dann ein recht ungefährdeter 3:1-Sieg.

„Wir hatten dieses Jahr definitiv was gut zu machen und wollten natürlich den Pokal gewinnen. Nach einem holprigen Start ist uns das dann auch ganz gut gelungen. Wir sind sehr zufrieden mit unserer Leistung heute.“, analysierte DFB-Stützpunkttrainer Julian Hohns den Sieg seiner Mannschaft.

Besonders hervorzuheben sind, neben der Gewinnermannschaft, wieder einmal die inklusiven Teams der Caritas, der Rhein-Mosel-Werkstatt und der Special Olympics Rheinland-Pfalz. Bereits bei der Auslosung der Gruppen im Vorfeld des Turniers war die Begeisterung der beeinträchtigten Menschen spürbar und auch am Turniertag selber war dies nicht anders. „Unsere Mannschaften hatten auch in diesem Jahr wieder großen Spaß an dem Turnier. Sowohl unsere beeinträchtigten, als auch unsere nicht beeinträchtigten Spieler freuen sich schon im Vorfeld auf die Teilnahme und man kann mit Sicherheit sagen, dass wir auch im nächsten Jahr wieder dabei sein werden.“, sagte der Geschäftsführer der Rhein-Mosel-Werkstatt Thomas Hoffmann. „Dieser Tag ist einfach ein besonderer.“

Im nächsten Jahr feiert der Deutsche Eck-Cup sein zehnjähriges Jubiläum und auch dafür gibt es schon erste Pläne, wie Walter Desch verrät: „Nächstes Jahr wollen wir gerne wieder 32 Teams am Start haben, damit haben wir auch mal angefangen. Das ist natürlich nicht leicht, aber wenn wir rechtzeitig ran gehen und dann vielleicht noch den ein oder anderen zusätzlichen Anreiz schaffen, denke ich, dass die 32 Mannschaften möglich sein können.“

Ein Sonderlob hatte der Verbandspräsident auch noch für die Ausrichter zu vermelden: „Die Abläufe, das Ambiente – mit der SG 2000 und der TomTom PR Agentur haben wir ideale Partner und Bedingungen zur Verfügung.“

So freuen sich nach einem tollen Turnier bei strahlendem Sonnenschein viele Teams schon auf das Wiedersehen im nächsten Jahr beim 10. Deutschen Eck-Cup.

Die Sieger des Deutsche-Eck-Cups.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Im letzten Heimspiel des TTC Zugbrücke Grenzau der Tischtennisbundesliga TTBL schiedste Christoph Menzenbach vom VfL Neuwied im 21 Jahr sein 111 Bundesliga-Spiel inklusiv der Damenmannschaften, damals beim FSV Kroppach. Das Spiel gegen den 1 FC Saabrücken endete 0:3.

Weiterlesen

Bachem/Walporzheim. Die B-Jugend der JSG Bachem/Walporzheim durfte sich über neue Trainingsshirts freuen. Gesponsert wurden diese von B&S Photovoltaik, vertreten durch die Inhaber Jonathan Schneider und Tim Bethke. Die Übergabe der Shirts fand am 13.11.2025 auf

Weiterlesen

Weitere Artikel

49-Jähriger zunächst in hilfloser Lage angetroffen

Euskirchen: Mann greift Polizistin an

Euskirchen. Am Donnerstag, den 27. November, gegen 11.50 Uhr wurde ein 49-jähriger Euskirchener im Bereich der Berliner Straße in hilfloser Lage am Boden liegend angetroffen. Eine hinzugerufene Polizeistreife näherte sich dem Mann, um ihm Hilfe zu leisten.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
So 9 Weihnachten in der Region
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig
Weihnachtszauber im Brohltal