Lokalsport | 27.04.2023

Handball Mülheim-Urmitz - das Junge Gemüse

85 handballbegeisterte Kids beim Spielfest des Minis

Gruppenbild von allen teilnehmenden Manschaften - wie man sieht, hatten alle Mini Handballer viel Spaß beim Spielfest. Quelle: HBMU

Mülheim/Urmitz. Jügst hatten die Minis der HBMU das erste Heim-Spielfest der Saison in der Peter Häring Halle. Rund 85 handballbegeisterte Kids des HV Vallendar, TV Weibern, HSG Horchheim Lahnstein und das Junge Gemüse der HBMU feierten gemeinsam ein tolles und spannendes Spielfest.

Nach einem gemeinsamen Aufwärmen aller teilnehmenden Mannschaften zu fetziger Musik gingen die Spiele los.

Gespielt wurden jeweils 10 Minuten, im A Turnier (die Fortgeschrittenen) wurden 10 Partien und im B Turnier (Anfänger) wurden 12 Partien gespielt. Wer Spielpause hatte, konnte sich in der Mitte der Halle auf dem Kletterparcour noch zusätzlich austoben. Viele Tore wurden geworfen, die Begeisterung und der Elan, Motiviation und Ehrgeiz waren auch schon bei den Minis deutlich zu spüren.

Das Wichtigste bei einem Spielturnier ist natürlich der Spaß, am Ende waren alle glückliche Sieger und wurden mit einer Urkunde, Goldmedaille und Süßigkeiten zum Abschluss des rundum gelungen Spielfestes geehrt.

Das „Junge Gemüse“, die Mini-Handballer*innen des Handball Mülheim-Urmitz, treffen sich donnerstags von 16 bis 17 Uhr in der Peter-Häring-Halle in Urmitz, um mit großem Einsatz und viel Begeisterung die Grundlagen des Handballspiels zu erlernen.

Wer Lust auf Handball hat, zwischen sechs und acht Jahren alt ist (Jahrgang 2015, 2016 und 2017), sollte gerne mal zu den Trainingszeiten in die Peter Häring Halle in Urmitz kommen. Die Mannschaft und das Trainerteam freuen sich.

„Hopp, hopp, hopp, das Gemüse, das ist top!"

Gruppenbild von allen teilnehmenden Manschaften - wie man sieht, hatten alle Mini Handballer viel Spaß beim Spielfest. Quelle: HBMU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Heizölanzeige
Imageanzeige
Tag des Bades 2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

VG Maifeld. Am Sonntag, 21. September, fand in Nickenich auf der Sportanlage der SpVgg Nickenich ein KreisBambini-Treff des Fußballkreises statt. Zahlreiche Mannschaften aus der Region nutzten die Gelegenheit, den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern Spielpraxis in freundschaftlicher Atmosphäre zu ermöglichen.

Weiterlesen

Ochtendung. Die St. Eustachius-Schützengesellschaft Ochtendung 1861 e.V. nahm an der Sommerrunde für das Kleinkalibergewehr aufgelegt teil, bei der jeder Schütze 30 Schuss abgab. Im Wettkampf trat die zweite Mannschaft von Ochtendung gegen Metternich 4 an und verlor mit einem Gesamtergebnis von 1095 zu 1120 Ringen. Für Ochtendung traten folgende Schützen an: Udo Röder erzielte 250 Ringe, Bettina Röder...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Herbstpflege
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Dilledapp-Fest Ettringen
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Neues Bestattungsgesetz
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken