Lokalsport | 01.06.2018

Fußballverband Rheinland

AG-Leiter für Schulen gesucht

Koblenz. Das bundesweit nach wie vor einzigartige Projekt des Fußballverbands Rheinland („Fußball macht Schule“) wurde im Sommer 2012 ins Leben gerufen - und ist ein wirkliches Erfolgsprojekt. Allein im vergangenen Schuljahr wurden in 104 Schulen und 168 Fußball-AG von 179 AG-Leitern oder Vertretungskräften mehr als 10.000 Schulstunden Fußball angeboten, nicht eine einzige Stunde in den knapp sechs Jahren ist dank der durch den Fußballverband Rheinland organisierten Vertretungsregelung ausgefallen.

Ziel des Projekts ist es, Kinder für den Fußball zu begeistern und sie den Vereinen zuzuführen. Insgesamt 1463 neue Vereinsmitglieder konnten so bisher für den Fußball und die Vereine gewonnen werden.

Für die am Projekt beteiligten Ganztagsschulen im Verbandsgebiet des FV Rheinland (vom Westerwald bis nach Trier) sucht der Fußballverband Rheinland ab sofort weitere Mitarbeiter als AG-Leiter und Vertretungskräfte.

Erwünscht ist, dass die Kandidaten die DFB-Trainer-C-Lizenz oder eine vergleichbare oder höhere Übungsleiterlizenz und/oder ein sportwissenschaftliches Studium beziehungsweise eine pädagogische Ausbildung vorweisen können.

Bei fehlender Qualifikation bietet der Fußballverband Rheinland allerdings eine spezielle Ausbildung zum AG-Leiter an. Zu den Kernaufgaben der AG-Leiter zählt die regelmäßige Organisation einer Fußball-AG wie auch die Zusammenarbeit mit der Kommissionen Schule und Fußball und mit dem Lehrstab des Fußballverbands Rheinland. Darüber hinaus sind die Leiter Ansprechpartner für Vereine vor Ort. Die Bewerber sollten volljährig sein, über eine Pkw-Fahrerlaubnis sowie PC-Kenntnisse verfügen, teamfähig und flexibel sein.

Die Bewerbungsschreiben und Qualifizierungsnachweise sind zu richten an: Fußballverband Rheinland, Marcel Mohr, Lortzingstraße 3, 56075 Koblenz, Telefon (02 61) 13 51 85, E-Mail marcel.mohr@fv-rheinland.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet