Lokalsport | 16.01.2017

Interview mit Ex-Profi Admir Softic

Admir Softic verstärkt den SC Vallendar

Ex-Profi der TuS Koblenz soll helfen, den B-Ligisten zurück in die Kreisliga A zu führen

Ende Juli standen sich der SC Vallendar und die U23 der TuS in einem Freundschaftsspiel gegenüber. Hier siegte die TuS deutlich mit 4:1.

Vallendar. Die Festtage sind vorbei und so langsam starten die Freunde des runden Leders wieder in die Restsaison. Und auch die Trainer fangen wieder an, sich Gedanken zu machen, wie ihr Team am besten aus dem Winterschlaf geweckt wird und erfolgreich in das Jahr 2017 startet. So auch der SC Vallendar, wo Marcello Reinhardt seit 18 Monaten erfolgreich das Zepter schwingt. Und die Bilanz kann sich sehen lassen. Gerade die letzten zwölf Monate sorgte der SCV im Kreis Koblenz sportlich für positive Schlagzeilen. Überlegener B-Klassenmeister mit 126 erzielten Toren. Dazu kam noch das Erreichen des Kreispokalfinales gegen den SV Spay, welches unglücklich mit 4:5 verloren wurde.

Auch in dieser Saison blieb das Team auf Erfolgskurs. So gab es in Runde zwei des Rheinlandpokals mit dem 1:0-Erfolg über den Oberligisten RW Koblenz die größte Überraschung des noch laufenden Wettbewerbs. In der Liga belegt der Aufsteiger aktuell, punktgleich mit der SG Dieblich, wieder Platz eins und ist auf dem besten Weg erneut aufzusteigen. Wie schon im Vorjahr ist die Torquote vorzeigbar. Allerdings soll nun auch noch die Defensive ein wenig stabilisiert werden. Dabei mithelfen soll nun auch Admir Softic, der in der Winterpause von der TuS Koblenz neu zum B-Ligisten gestoßen ist. Mit seiner Erfahrung soll der Ex-Profi, der in seiner Zeit bei Cork City (Irland) auch schon Spiele in der Champions-League Qualifikation bestritten hat, dabei mithelfen, den Traditionsverein wieder in höhere Regionen zu führen. BLICKaktuell sprach am Rande des Sesterhenn-Pokals mit Admir Softic über den Wechsel, aber auch über die Zukunftspläne des SC Vallendar.

Wie kam der Kontakt zum SC Vallendar zustande? Kontakte gab es schon immer, da ich privat und beruflich mich oft mit Marcello getroffen habe. Im letzten halben Jahr dann hat Marcello, gemeinsam mit dem Sportlichen Leiter Ismail Öncebe, bei mir angefragt, ob ich mir vorstellen könnte beim SCV mitzuhelfen. Da ich eh bei der TuS kürzertreten wollte, zumal ich mich selbstständig gemacht habe, hat es ganz einfach gepasst.

Erste Liga in verschiedenen Ländern Europas, Champions-League-Spiele gegen Roter Stern Belgrad; In Deutschland in Wilhelmshaven und bei TuS Koblenz aktiv. Was bewegt einen Sportler, der in seiner sportlichen Laufbahn schon einiges erlebt hat, in die Kreisliga B zu wechseln? Das hatte verschiedene Gründe. Wir haben als Familie die Entscheidung getroffen, dass wir Koblenz als Lebensmittelpunkt wählen. Uns gefällt es hier am Deutschen Eck und außerdem habe ich hier auch mit meinem Unternehmen gerade angefangen, mir ein weiteres Standbein aufzubauen. Klar hatte ich auch noch Angebote von anderen Vereinen, aber für ein oder zwei Jahre irgendwo in Deutschland nochmal neu alles aufzubauen – dafür war uns der Aufwand einfach zu groß.

Was sind für dich dir größten Unterschiede zwischen dem Profi-Fußball und dem Kicken im Amateurbereich? Ganz klar der Trainingsaufwand, den man betreiben muss, um Schritt halten zu können. Regionalliga kann man nicht so nebenbei kicken. Neben der Verantwortung für die Familie würde dies auch dem Verein und seinen teilweise hauptberuflichen Mitarbeitern nicht gerecht. Im Amateurbereich ist der Sport zum größten Teil gelebte Leidenschaft für die Spieler. Hier ist die menschliche Komponente mehr gefragt. Erfolg kann man hier nur mit Herzblut und Leidenschaft und als Team erreichen.

Admir Softic als Trainer hat es, zum Beispiel bei Cosmos Koblenz (Bezirksliga), schon einmal gegeben. Dort bist du dann aus beruflichen und familiären Gründen zurückgetreten. Wird es den Trainer Softic, zum Beispiel beim SC Vallendar, in absehbarer Zeit nochmals wiedergeben? Man soll nie „nie“ sagen, aber geplant ist es vorerst einmal nicht. Hier in Vallendar werde ich Marcello als Co-Trainer unterstützen und versuchen, dem Team mit meiner Erfahrung weiterzuhelfen.

Wie lange gibt es dann noch den „aktiven“ Admir Softic und habt ihr in Vallendar auch schon darüber gesprochen, ob und wenn ja, wie ihr Admir in die Vereinsarbeit weiter einbindet? Das ist noch nicht abzusehen. Im Sommer werden wir sehen, wie beide Seiten weiter vorgehen. TH

Admir Softic verstärkt den SC Vallendar

Ende Juli standen sich der SC Vallendar und die U23 der TuS in einem Freundschaftsspiel gegenüber. Hier siegte die TuS deutlich mit 4:1.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Heizölanzeige
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Rheinbach. Zwei Tage lang standen die 16. Rheinbacher Tennis-Stadtmeisterschaften der Jugend im Mittelpunkt. Austragungsort war die Anlage des TC „Schwarz-Weiß“ Merzbach. Insgesamt 20 Jugendliche der Rheinbacher Tennisvereine TC Rheinbach (TCR), TC Flerzheim 2000 (FLZ), TC Sportpark (SPK) und SW Merzbach (SWM) nahmen an den Wettbewerben teil.

Weiterlesen

Koblenz. Vor Kurzem nahm das Cross Fight-Team unter der Leitung von Marlon Reinhardt erfolgreich an der Internationalen Deutschen Meisterschaft teil. Mit rund 25 hochmotivierten Athletinnen und Athleten – liebevoll „Raketen“ genannt – ging das Team an den Start und überzeugte mit starken Leistungen.

Weiterlesen

Löf. Vor Kurzem wurde in Löf das traditionelle Fritz-Walter-E-Jugendturnier ausgetragen. 16 Mannschaften hatten sich angemeldet, sodass die Spiele in vier Gruppen starteten. In Gruppe A traten der 1. FC Köln, SV Elversberg, SV Hatzenport-Löf und die JSG Neitersen gegeneinander an. Gruppe B bildeten der 1. FSV Mainz 05, SV Eintracht Trier, FLF Detektion Osten und die SG 99 Andernach. Die Gruppe C setzte...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt Koblenz 2025
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Feierabendmarkt
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen