Lokalsport | 07.09.2023

SG 2000 Mülheim-Kärlich gewinnt Inselturnier

Alte Herren sichern sich Pokal

Die Siegermannschaft feiert. Fotos: Altherrenmannschaft der SG 2000 Mülheim-Kärlich

Norderney/Mülheim-Kärlich. Am Samstag, den 2. September, nahm die Altherrenmannschaft der SG 2000 Mülheim-Kärlich erfolgreich am jährlichen Inselturnier auf Norderney teil. Mit einer starken Leistung setzten sie sich gegen sieben andere Teams durch und gewannen das Turnier. In der Vorrunde lieferten die SG-Kicker eindrucksvolle Siege gegen den Sicking Mühler SV (4:1), SV Bausenhagen (3:0) und TuS Norderney (4:0). Im Halbfinale traf das inzwischen gut harmonierende Team auf die bis dahin beeindruckende SG RSV Larrelt. Trotz eines frühen 0:1 Rückstands drehten sie das Spiel zu einem triumphalen 3:1. Im zweiten Halbfinale setzte sich erneut der Sicking Mühler SV gegen den Favoriten Club Matellia Metelen durch, was zu einer Wiederauflage dieses Duells im Finale führte. Im spannenden Endspiel hielten Thorsten Knöll, Martin Schüller und Markus Pung die Defensive dicht. Durch taktische Wechsel mit Hermann Gerhard, Andy Hocke und Tobias Flöck bewältigte das Team die hohen Temperaturen und entschied das Finale mit einem 1:0 Sieg für sich, dank eines Kopfballtores von Boris.

Die Unterstützung kam nicht nur von den mitgereisten Fans, sondern auch von Spielern des SV Herbern. Unter ihnen war der ehemalige Rekordtorschütze Markus Pickenhahn, der zusammen mit seinen Freunden Michael Zdaal, Sebastian Adamek und Micha Schulte angereist war, um das verletzungsgeplagte SG-Team zu unterstützen. Teammanager Rainer Uerz zeigte sich erfreut über die Verstärkung, die bereits mehrfach für Mülheim-Kärlich angetreten war.

Während der Siegerehrung, organisiert vom TuS Norderney und vertreten durch Andreas Agen, erhielt Andreas Hocke den Turnier- und zum zweiten Mal seit 2018 den Wanderpokal. Das gute Wetter nutzten Mannschaft, Trainer und Fans für gemeinsame Feierlichkeiten mit kühlen Getränken, zusammen mit den anderen teilnehmenden Teams. BA

Stolz wird der Pokal angenommen.

Stolz wird der Pokal angenommen.

Die Mannschaft und ihre Fans.

Die Mannschaft und ihre Fans.

Die Siegermannschaft feiert. Fotos: Altherrenmannschaft der SG 2000 Mülheim-Kärlich

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Rund ums Haus
Generalappell
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#