Lokalsport | 08.04.2022

Special Olympics Landesspiele vom 20. bsi 22. September in Koblenz

Anmeldung ab sofort möglich!

Großes Wiedersehen beim inklusiven Fest der Begegnung in der Stadt an Rhein und Mosel: Die Special Olympics Athlet*innen freuen sich auf tolle und faire Wettbewerbe in Koblenz. Quelle: Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Koblenz. Das Highlight von Special Olympics Rheinland-Pfalz, der Sportorganisation für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, stellen die im 4-Jahres-Rhythmus ausgetragenen Special Olympics Landesspiele dar. Das Sportevent für Menschen mit und ohne geistige Behinderung findet vom 20. bis 22. September in Koblenz statt. Bis zu 1.000 SportlerInnen aus Rheinland-Pfalz und den benachbarten Bundesländern werden in 14 Sportwettbewerben sowie einem wettbewerbsfreien Angebot an den Start gehen. Inklusive Teams bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung können ebenso in zahlreichen Sportarten im Wettbewerb antreten. Teilnahmeberechtigt sind SportlerInnen mit geistiger und mehrfacher Behinderung aller Leistungsniveaus ab 8 Jahren, die ein regelmäßiges Training absolviert haben. Unterstützt werden sie von zahlreichen TrainerInnen, BetreuerInnen und engagierten HelferInnen aus Vereinen, gesellschaftlichen Einrichtungen sowie der Bevölkerung der Stadt Koblenz und Umgebung.

Die stimmungsvolle Eröffnungsfeier mitten in der Innenstadt, ein inklusiver Fackellauf sowie ein buntes Unterhaltungsprogramm machen die Special Olympics Landesspiele zu einem großen inklusiven Fest für Menschen mit und ohne Behinderung. Special Olympics Rheinland-Pfalz und die Stadt Koblenz freuen sich auf das Wiedersehen an der Stadt an Rhein und Mosel. Gemeinsam stark! Die Ausschreibung und alle relevanten Information findet man unter: www.koblenz2022.specialolympics.de. Pressemitteilung

Special Olympics

Rheinland-Pfalz e.V.

Großes Wiedersehen beim inklusiven Fest der Begegnung in der Stadt an Rhein und Mosel: Die Special Olympics Athlet*innen freuen sich auf tolle und faire Wettbewerbe in Koblenz. Quelle: Special Olympics Rheinland-Pfalz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Schulze Klima -Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung