Lokalsport | 18.06.2024

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

Athleten bei Veranstaltungen in Bonn und Neuwied vertreten

V.li. Harald Kohlhaas, Ahmad Teiru, Thomas Wald, Junat Teiru und Heike Kohlhaas. Quelle: SV Urmitz

Urmitz. Kürzlich fand der diesjährige Bonner Nachtlauf statt. Gelaufen wurde eine große Runde an der Bonner Rheinaue.

Bei leichtem Regen wurden die Teilnehmer um 21Uhr auf die flache 5km Strecke geschickt. Folgende Ergebnisse erreichten die Läufer vom SV: Angelika Heinrich W40/ Platz 17 in 34:01min. Heike Kohlhaas W45/ Platz 9 in 34:00min und Harald Kohlhaas M60/ Platz 7 in 36:28min.

Später lud der Deichlauf in Neuwied bei gutem Laufwetter ein. Mehr als 1000 Teilnehmer erlebten eine tollte Stimmung rund um das Event. Die Strecke verlief durch Teile der Stadt und dem Deich entlang. Auch hier waren einige Starter aus Urmitz mit von der Partie. Junat (U10 mit Platz 6) und Ahmad Teiru (U14 ebenfalls Platz 6) sorgten bei den Kinder- Jugendläufen über 1000m für Top-Platzierungen. Alle Kinder erhielten im Ziel eine Medaille. Die 5km absolvierten Heike Kohlhaas in 31:49min/ Harald Kohlhaas in 35:48min und Thomas Wald in 44:06min.

V.li. Harald Kohlhaas, Ahmad Teiru, Thomas Wald, Junat Teiru und Heike Kohlhaas. Quelle: SV Urmitz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Winter-Sale
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Treis-Karden. Kürzlich sind die Basketballer des TuS Treis-Karden mit einem Auswärtssieg aus dem Saarland zurückgekehrt. Das Spiel beim TuS Herrensohr war lange Zeit sehr ausgeglichen und die Hausherren lagen zur Halbzeit mit drei Punkten vorn. Treis-Karden gewann das 3. Viertel knapp und stellte dann im Schlussviertel den Zeiger deutlich auf Sieg sodass am Ende der Vorsprung 12 Punkte betrug.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der SC 13 Bad Neuenahr erwischte in Mainz einen denkbar schwierigen Start und fand in der ersten Halbzeit kaum Zugriff auf die Partie. Die Mannschaft stand häufig zu weit von ihren Gegenspielerinnen entfernt, agierte zu hektisch und lief den schnellen und wendigen Mainzerinnen meist nur hinterher. Eigene Offensivaktionen blieben aus, Torchancen gab es im ersten Durchgang keine.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Montabaur. In Montabaur wird in der Vorweihnachtszeit eine besondere Hilfsaktion für die ukrainische Partnerstadt Trostjanez organisiert, die angesichts des bevorstehenden Winters mit Bombenangriffen und häufigen Energieausfällen konfrontiert ist. Mitglieder der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Montabaur (DUG) haben sich dazu entschlossen, zwei gezielte Unterstützungsinitiativen auf die Beine zu stellen.

Weiterlesen

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
Titelanzeige KW 46
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige