Lokalsport | 30.01.2024

Post SV Remagen Basketball

Auftakt in die Play-Offs

Remagen. Am vergangenen Samstag begann für die Herrenmannschaft des Post SV die Aufstiegsrunde im Basketball. Als Gegner trat der BBC Montabaur an, gegen den das Team in der Hauptrunde ihre einzige Niederlage in zehn Spielen erlitten hatte. In der Neuenahrer Halle erzielte der Post SV die ersten Punkte des Spiels, doch die Gäste aus Montabaur reagierten schnell und fanden besser ins Spiel. Trotz drei erfolgreichen Dreipunktewürfen des Post SV ging das erste Viertel mit 22:15 an den BBC Montabaur.

Im zweiten Viertel, das sich als schwächste Phase des Spiels herausstellte, erzielten die Gastgeber nur 9 Punkte gegenüber 12 Punkten des Gegners. Zur Halbzeitpause lag Montabaur somit mit 34:24 vorne. Nach der Pause zeigten beide Teams große Motivation. Das dritte Viertel war von intensivem Kampf geprägt, was sich auch in einem unsportlichen Foul des Kapitäns der Remagener widerspiegelte. Dieses Viertel endete mit einem knappen 19:16 für die Gäste.

Mit einem Rückstand von 40:53 startete der Post SV in das letzte Viertel. Hier zeigte sich eine deutliche Leistungssteigerung sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Während die Verteidigung nur acht Punkte zuließ, das schlechteste Ergebnis des Spiels für den Gegner, erzielte die Offensive 22 Punkte - ihr bestes Ergebnis. Mit diesem Endspurt gelang es dem Post SV, das Spiel zu drehen und den favorisierten BBC Montabaur im ersten Heimspiel der Play-Offs zu besiegen.

Die Intensität des Spiels zeigte sich nicht nur in der Überschreitung der Teamfoulgrenze in drei von vier Vierteln, sondern auch am mehrmaligen „Stimmabbruch“ des Trainers der Stunners, wie er selbst anmerkte.

Am 24. Februar findet in der Rheinhalle ein Doppelspieltag statt. Zunächst spielt die U18 gegen den BBC Anhausen um 10 Uhr, gefolgt vom Spiel der Herren gegen den TSV Lay um 12 Uhr. Das Team und die Fans freuen sich über zahlreiche Besucher.

Es spielten für den Post SV: J. Meffert, K. Voßkuhl, K. Schäfer, R. Klasen, T. Möhlig, L. Rupprecht, M. Bell, N. Söller, J. Janssen, D. Dung und A. Heinemann.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

In der Kreisstadt wird wieder das Tempo kontrolliert

Ab 24.11.: Blitzer in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In der Kalenderwoche 48, vom 24. bis 30. November, werden in Bad Neuenahr-Ahrweiler mobile Geschwindigkeitskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt.

Weiterlesen

Der Wolf ist zurück in Lahnstein – Sichtung während der Drückjagd im Revier Spießborn I

Wolfssichtung im Lahnsteiner Wald

Lahnstein. Bei der am 16. November im Lahnsteiner Jagdrevier Spießborn I durchgeführten Drückjagd wurde ein Wolf gesichtet. Die Jagd diente dazu, die in den vergangenen Wochen deutlich zunehmenden Schwarzwildschäden in den Wohnbereichen Lahnstein-Friedland und Friedrichsegen einzudämmen. Während des Treibens verbreitete sich unter den teilnehmenden Jägern rasch ein Videofilm, der eindeutig die Anwesenheit eines Wolfs im Jagdgebiet zeigte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Hausmeister
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Image
Pelllets
Gesucht wird eine ZMF
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25