Lokalsport | 07.01.2025

Der Kreissportbund Rhein-Sieg bietet im Berufskolleg Troisdorf eine Übungsleiterausbildung an

Ausbildung „Übungsleiter* in C-Lizenz sportartübergreifend“

Rhein-Sieg-Kreis. Der Kreissportbund Rhein-Sieg bietet ab dem 17. Januar 2025 im Berufskolleg Troisdorf eine Übungsleiterausbildung an.

Die Ausbildung zum „Übungsleiter*in-C Sportart- und zielgruppenübergreifend“ bietet Absolventinnen und Absolventen die Möglichkeit Sportgruppen sowohl in Vereinen als auch in Schulen, Kitas oder anderen Einrichtungen qualifiziert zu betreuen. Lehrkräfte dürfen nach dem Erwerb der C-Lizenz fachfremd Sport in der Sekundarstufe unterrichten. Die Ausbildung findet an acht Wochenenden außerhalb der Schulferien jeweils freitags von 17 - 20 Uhr und samstags von 9 - 18 Uhr statt. Der Lehrgang startet am 17. Januar 2025 im Berufskolleg in Troisdorf und endet am 3. Mai 2025. Für Sportvereine aus dem Rhein-Sieg-Kreis, die beim Kreissportbund Mitglied sind, ist die Ausbildung durch das aktuelle Förderprogramm „Qualifizierungsförderung für Sportvereine im Rhein-Sieg-Kreis“ kostenlos. Informationen dazu bekommt man auf der Geschäftsstelle des Kreissportbundes oder auf der Homepage.

Informationen und Anmeldung:

Kreissportbund Rhein-Sieg e.V., Wilhelmstr. 8 a, 53721 Siegburg, Tel. 0 22 41-6 90 60, kontakt@ksb-rhein-sieg.de, www.ksb-rhein-sieg.de

Pressemitteilung

Kreissportbund Rhein-Sieg e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Imageanzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Plaidt. Am 28. und 29. September 2025 richtete die DJK Plaidt in der Turnhalle der IGS Pellenz die Rheinland-Meisterschaften im Jugend-Doppel und Mixed aus. Rund 60 Spielerinnen und Spieler traten in den Altersklassen U13 bis U19 an. Für die Plaidter Lokalmatadorin Jolina Saftig verlief das Heimturnier äußerst erfolgreich: Am Samstag erreichte sie im Mixed U17 mit Karl Maximilian Weyand den zweiten Platz und sicherte sich im Mädchendoppel U17 gemeinsam mit Leonie Euteneuer den Titel.

Weiterlesen

Nickenich/Eich/Kell. Nachdem am vergangenen Samstag gemeinsam mit der E2 das Freundschaftsspiel gegen den FC Plaidt bei Fritz-Walter-Wetter souverän mit 12:3 gewonnen wurde, stand am vergangenen Dienstag, 07.10.2025, das nächste Meisterschaftsspiel gegen den TuS Hausen im heimischen Waldstadion auf dem Spielplan. Mit den Gästen war noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen, da diese im Hinspiel für die bis dato einzige Niederlage der E3 im bisherigen Saisonverlauf verantwortlich waren.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Daueranzeige 14-tägig
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Laborhilfskraft (w/m/d)
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"