SG Westum/Löhndorf
Ausgleich in der Nachspielzeit
1:1 im ersten Heimspiel gegen die SG Vordereifel Müllenbach
Sinzig.Am 2. Spieltag der Fußball-Bezirksliga Mitte empfing Neuling SG Westum/Löhndorf in einem Nachholspiel den letztjährigen Tabellensechsten SG Vordereifel Müllenbach.
Die Gäste suchten von Beginn an den Weg nach vorne und hatten nach vier Zeigerumdrehungen die erste Tormöglichkeit durch Lukas Mey, der sich nach einem langen Pass aus der eigenen Hälfte den Ball etwas zu weit vorlegte und es somit dem Westumer Keeper Fabian Dingel ermöglichte, zu klären. In der neunten Minute zeigten die Gastgeber ihre Torgefährlichkeit, als Tim Palm im Anschluss an eine Ecke von Julian Merken zum Kopfball ansetzte, der zunächst auf der Linie der Eifelaner geklärt werden konnte und letztendlich eine Beute des Gästekeepers Julian Steitz wurde. Die Eifelaner erwiesen sich in der ersten Halbzeit als das spielbestimmende Team und suchten mit gefälligen Kombinationen ihr Heil in der Offensive. In der 19. Minute scheiterte wiederum Lukas Mey nach Vorlage von Jan Fritz mit einem Schuss von der Strafraumgrenze an Keeper Dingel, den anschließenden Abpraller konnte Roderik Speich ins Seitenaus klären. Nur eine Minute später war es abermals der stark spielende Lukas Mey, der sich links im Strafraum der Gastgeber gegen zwei Kontrahenten durchsetzte, aber mit einem Schuss aus spitzem Winkel das Westumer Gehäuse verfehlte. Die Gastgeber ihrerseits versuchten in einem intensiv geführten Spiel auf gutem Niveau mit Kontern für Torgefahr zu sorgen und hatten in der 22. Minute im Anschluss an einen Freistoß von Julian Merken durch Tim Palm eine gute Tormöglichkeit, dessen Kopfball jedoch vom guten Gästekeeper Steitz zur Ecke gelenkt werden konnte. Fünf Minuten später konnten die Zuschauer die bis dahin größte Torchance der Partie bestaunen, als Gastestürmer Marius Goebel sich nach Vorlage von Jan Fritz gegen Daniel Ley durchsetzte und mit einem Schuss aus kurzer Entfernung am großartig reagierenden Keeper Dingel scheiterte. Mit seinem anschließenden Nachschuss blieb Lukas Mey, der in der ersten Halbzeit an nahezu jeder torgefährlichen Aktion der Gäste beteiligt war, an der vielbeinigen Westumer Abwehr hängen. Die überzeugend agierenden Gäste konnten auch die letzte Tormöglichkeit des ersten Durchgangs für sich in Anspruch nehmen, als nach Vorarbeit von Jannis Gorges Stephan Schuwerack das Spielgerät mit einem satten Schuss knapp neben den Pfosten platzierte.
Nach dem Seitenwechsel konnten die Gastgeber die Partie ausgeglichener gestalten und hatten in der 48. Minute durch Tim Palm, der mit einem Kopfball nach Flanke von Roderik Speich am stark haltenden Torwart Steitz scheiterte, die erste Chance. In der 54. Minute konnte sich abermals Fabian Dingel auszeichnen, der einen Schuss von Marius Goebel von der Strafraumgrenze parieren konnte. Im Gegenzug erkämpfte sich der eingewechselte Tim Linden den Ball und scheiterte ebenfalls mit einem Schuss von der Strafraumgrenze an Torwart Steitz. Sechs Minuten später gelang den Eifelanern die Führung durch Lukas Mey, der eine Flanke von Jan Fritz, der sich zuvor auf der rechten Seite durchsetzen konnte, aus etwa acht Metern vollstreckte. Die Mannschaft von Coach Tomas Lopez zeigte sich hiervon jedoch unbeeindruckt und drängte in der Folgezeit auf den Ausgleich, den Lukas Nachtsheim in der vierten Minute der Nachspielzeit mit einem abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze, der unhaltbar für Keeper Steitz neben dem rechten Pfosten einschlug, erzielte.
