Lokalsport | 24.02.2025

Spielbericht TV Bassenheim Damen 2

Auswärtsniederlage bei der HSG Westerwald

Bassenheim. Zu ungewohnter Zeit traten die Damen des TVB ihr Auswärtsspiel am Freitagabend bei der HSG Westerwald an. An der Stelle noch mal ein Dankeschön an die gegnerische Mannschaft, die einer Spielverlegung zugestimmt hatte.

Leider kam es so, dass man krankheitsbedingt am Ausweichtermin dann auch nur mit gerade einmal sieben Feldspielerinnen und zwei Torfrauen anreisen konnte, wovon einige gerade erst aus der Krankheit kamen und noch nicht wieder ganz fit waren.

So kam es, dass Positionen zu spielen waren, die in der Regel nicht standardmäßig gespielt werden. Allen voran ein Lob an Sabrina Flöck und Laura Riske, unsere beiden Torfrauen, die sich bereit erklärt haben, die Mannschaft jeweils eine Halbzeit im Feld zu unterstützen und damit für ein wenig Entlastung zu sorgen. Laura konnte sich dabei sogar in die Liste der Torschützinnen eintragen.

Ziel war es, so lange wie möglich mitzuhalten, einfache Gegentore durch Tempogegenstöße gering zu halten und das Spiel möglichst lange offen zu gestalten. Die erste und einzige Führung des TVB erfolgte durch den ersten Treffer im Spiel. Im Anschluss daran ging Westerwald in Führung und baute diese auf einen konstanten Abstand zwischen drei bis sechs Toren Differenz in der ersten Halbzeit aus, sodass man mit einem Halbzeitstand von 18:12 in die Kabinen ging.

In der zweiten Halbzeit konnte der Vorsprung auf 20:13 noch weiter ausgebaut werden, ehe die Bassenheimer Damen noch einmal Kräfte mobilisieren konnten und auf 24:20 in der 44. Spielminute verkürzten. Im weiteren Verlauf konnte sich Westerwald dann wieder behaupten und im Endeffekt einen ungefährdeten 34:24-Sieg einfahren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass man das Spiel bis zur 45. Minute und einem Abstand von vier Toren möglichst lange auf Schlagdistanz halten konnte. Auch die einfachen Gegenstöße erfolgten nicht mehr in der Vielzahl wie im Hinspiel. Woran es zu arbeiten gilt, ist das Abwehrverhalten, da sich dort durch Absprachefehler häufig große Lücken ergeben haben, welche die HSG Westerwald zu vermeintlich einfachen Toren einlud, wohingegen Bassenheim selbst sich jedes Tor im Angriff hart erarbeiten musste, da man auf eine kompakte Abwehr traf.

Das nächste Spiel findet am 8. März um 17:15 Uhr gegen TUS Weibern, und damit die Mannschaft mit den wenigsten Verlustpunkten der Liga, statt.

Es spielten: Flöck, Sabrina; Riske, Laura (1); Bermel, Geraldine (5/1); Zerwas, Lara; Degen, Carolin (4/3); Brüggemann, Lisanne (5); Schäfer, Johanna (3); Schmitz, Hannah (5); Von der Heiden, Lina (1).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Titelanzeige KW 46
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Erpel. Elegant stehen, spielerisch tanzen, Musik erleben: Der Turn- und Sportverein Erpel 1911 e.V. bietet ein Ballettangebot für Kindergartenkinder ab 3 Jahren sowie Schulkinder an. Interessierte Familien können ab sofort eine kostenlose Probestunde vereinbaren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Betriebselektriker
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Andernach
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Skoda